Habe die Datei server.php per url nun gestartet auf dem Server, und der Gedanke dahinter ist dass die Datei auf dem Server auch solange laufen soll bis ich sie stoppe. Nun ist es aber so dass die gesamte Stapelverarbeitung in dem Browserfenster stattfindet in dem ich die funktion per url von zu Hause aufgerufen habe ? sollte doch eigentlich alles auf dem Server laufen und nicht abhängig von meinem Home PC sein, denn sobald ich das entsprechene Browserfenster schliesse beendet sich die Datei. ? ich bin ein wenig überrascht. Das führt dazu dass mein Rechner ständig an bleiben muss obwohl ich extra einen Server gemietet habe…
Was benötigt ihr um Stellung zu nehmen?
Moien
Habe die Datei server.php per url nun gestartet auf dem
Server, und der Gedanke dahinter ist dass die Datei auf dem
Server auch solange laufen soll bis ich sie stoppe.
Dann sollte das PHP-script ein anderes prog/skript aufrufen. Allerdings im Hintergrund und ge"nohup"ed.
Oder eben gleich richtig: als deamon.
Nun werden dir 0815 http-Hoster was husten wenn du das versuchst. wenn du http-Server mietest dann bekommst du auch nur http. Und nicht Datenverarbeitung auf dem Server.
ich bin ein wenig überrascht.
Ich auch. Wie kommt man auf die Idee ein dauerhaft laufendes Prog als php-Seite auszulegen ?
cu
Habe die Datei server.php
was tut die? stellt die vielleicht einen eigenen dienst bereit?
per url nun gestartet auf dem
Server, und der Gedanke dahinter ist dass die Datei auf dem
Server auch solange laufen soll bis ich sie stoppe.
Nun ist es
aber so dass die gesamte Stapelverarbeitung in dem
Browserfenster stattfindet in dem ich die funktion per url von
zu Hause aufgerufen habe ? sollte doch eigentlich alles auf
dem Server laufen und nicht abhängig von meinem Home PC sein,
denn sobald ich das entsprechene Browserfenster schliesse
beendet sich die Datei?
das ist das standardverhalten von php. es gibt eine option um prozesse auch bei abbruch durch den browser weiterlaufen zu lassen. das loest aber dein problem: einen prozess sauber zu starten und zu beenden nicht.
ich bin ein wenig überrascht. Das
führt dazu dass mein Rechner ständig an bleiben muss
wie lange laeufen denn die prozesse? kann man das vielleicht verkuerzen?
ich extra einen Server gemietet habe…
Was benötigt ihr um Stellung zu nehmen?
was kann der server? hat er eine shell-umgebung, ist php-cli verfuegbar? was soll passieren?