Datenverarbeitungsprogramme Mac

Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den neuen iMac, hauptsächlich für Grafikanwendungen, gekauft. Sollte aber auch Datenverarbeitungsprogramme für den schulischen Zweck gebrauchen. Habe von anderen Mac-Benutzern schon gehört, das MS Office-Paket sei auf Snow Leopard eine Katastrophe, bzgl. Übersichtlichkeit und Bedienerfreundlichkeit. Daher meine Frage:

Was könnt ihr mir als Datenverarbeitungsprogramme für Mac empfehlen? Möglichst Freeware.

Hab auch schon was von OpenOffice (3.1.1) gehört… Was könnt ihr mir darüber sagen? Taugt es was?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Grüße
WoDDDn

Hab auch schon was von OpenOffice (3.1.1) gehört… Was könnt
ihr mir darüber sagen? Taugt es was?

Ja, lad’s dir runter, kostet doch eh nix, und probiere es selbst.

Habe von anderen Mac-Benutzern schon gehört, das
MS Office-Paket sei auf Snow Leopard eine Katastrophe, bzgl.
Übersichtlichkeit und Bedienerfreundlichkeit.

Das ist es auch unter Windows, aber in beiden Fällen nur eine Frage des Erlernens.

Was könnt ihr mir als Datenverarbeitungsprogramme für Mac
empfehlen? Möglichst Freeware.

Alle Programme jeglicher Art für Betriebssysteme jeglicher Art verarbeiten Daten. Ich benutze beispielsweise häufig Garageband zur Datenverarbeitung, aber auch EVE Online oder iPhoto.

Hab auch schon was von OpenOffice (3.1.1) gehört… Was könnt
ihr mir darüber sagen? Taugt es was?

Ja, ich finds ein bisschen lahm, aber es funktioniert gut. Da ich wenig mit Tabellen oder Schriftstücken zu tun habe, benutze ich die Apple-Programme Numbers und Pages, die nicht unbedingt durch Funktionsvielfalt glänzen. Und auch noch Geld kosten (nicht per Torrent schwarz downloaden, du bekommst im Zweifel nur eine verseuchte Version).

OpenOffice ist kostenlos und gut, MS Office kostet Geld und ich finds ein kleines bisschen besser. Geschmacksfrage.

Gruß,
Stefan

Ich verstehe eins nicht: da geben viele für ihre (Sch…-)Handy-Gespräche monatlich viel Geld aus, und dann wird „herumgegeizt“ mit den Ausgaben für ein solides Programm, das sogar noch preisgünstig ist wie z.B. Bento3 für schlappe 39,95 €! Muss eigentlich heute alles umsonst sein? (Ne - Zigaretten nicht - da gibt man auch gerne 150 € jeden Monat aus - oder: Besuche in der Disco … oder was weiß ich noch …)