Formellösung ohne Vba
In Spalte C stehen die Namen von Mitgliedern.
Diese Mitglieder sind alphabetisch sortiert.
Diese Mitglieder sind in einer unterschiedlichen Anzahl in der
Tabelle vorhanden, stehen aber sortiert immer direkt
untereinander.
In der Spalte A befinden sich unterschiedliche Merkmale dieser
Mitglieder, pro Zeile aber immer nur ein Merkmal.
Ich möchte die Tabelle jetzt so eingerichtet haben, daß jedes
Mitglied in der Tabelle nur einmal vorkommt und die Merkmale
ab der Spalte I stehen, als hintereinander.
Hallo Uwe,
nachstehend eine Tabelle, aus Darstellungsgründen habe ich
nicht I genommen sondern D, aber ist für die Formeln wurscht.
Wenn du bei deiner Tabelle dann meine Formeln aus D/E in I/J
bei dir eingetragen hast, in I1 ^ J1 reicht, ist nach unten kopierbar.
mußt du sowas sehen wie in der gezeigten tabelle.
Dann sortierst du einfach alles nach Spalte J, die wo in
J False steht kannste dann leicht als Block löschen
So, dann die Spalte J falls nötig löschen und die Zellen in
I mit Daten—TextinSpalten umwandeln, Trenungszeichen das
leerzeichen. geht schneller als beschrieben.
Brauchste das häufig kann man genau das was du da manuell machst durch
Vba-Code erledigen lassen. Der prinziüiell genau das gleiche
macht. Ist viel schneller als eine Schleife über Zellen in Vba.
Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
│ A │ B │ C │ D │ E │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
1 │ 1a │ │ Name1 │ 1a 1b 1c │ WAHR │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
2 │ 1b │ │ Name1 │ 1b 1c │ FALSCH │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
3 │ 1c │ │ Name1 │ 1c │ FALSCH │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
4 │ 2a │ │ Name2 │ 2a 2b │ WAHR │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
5 │ 2b │ │ Name2 │ 2b │ FALSCH │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
6 │ 3a │ │ Name3 │ 3a 3b 3c 3d │ WAHR │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
7 │ 3b │ │ Name3 │ 3b 3c 3d │ FALSCH │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
8 │ 3c │ │ Name3 │ 3c 3d │ FALSCH │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
9 │ 3d │ │ Name3 │ 3d │ FALSCH │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
10 │ 4a │ │ Name4 │ 4a │ WAHR │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
11 │ 5a │ │ Name5 │ 5a 5b │ WAHR │
───┼────┼───┼───────┼─────────────┼────────┤
12 │ 5b │ │ Name5 │ 5b │ FALSCH │
───┴────┴───┴───────┴─────────────┴────────┘
Benutzte Formeln:
D1 : =WENN(C1=C2;A1&" "&I2;A1)
D2 : =WENN(C2=C3;A2&" "&I3;A2)
D3 : =WENN(C3=C4;A3&" "&I4;A3)
usw. in D
E1 : =VERGLEICH(C1;C:C;0)=ZEILE()
E2 : =VERGLEICH(C2;C:C;0)=ZEILE()
E3 : =VERGLEICH(C3;C:C;0)=ZEILE()
usw. in E
A1:E12
haben das Zahlenformat: Standard
Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
Gruß
Reinhard