Hallöchen Excelinteressierte,
Selbstverständlich weiß ich wie „nicht“-gelesen Brettbeschreibungen
werden Egal wie man es da reinschreibt, groß, binkend u.v.m.
Im Haushaltsgerätebrett ist das sehr gut sichtbar und sehr oft.
In der dortigen Brettbeschreibung sthet eindeutig:
„Bei Anfragen zu einem Gerät immer Fabrikat, Typ, Typnummer
angeben.“
Hier ist es anders aber ich wünsche mir trotzdem das die
hiesige Brettbeschreibung geändert wird.
Wie genau weiß ich nur ungefähr aber ich frage hier ja auch deshalb
offen an und maile nicht heimlich mit den Mods damit sich jeder
einbringen kann was da reingehören soll.
Mein Wunsch ist das reinkommt:
a) Wie stelle ich überhaupt eine Frage hier (also der Link von oben.
b) Wie kann ich hier Beispieltabellen hochladen ([FAQ:2606](/t/faq/9292606))
c) Wie stelle ich in meinem Beitrag Tabellenstrukturen/ausschnitte dar
(pre-tag)
Anmerkungen dazu;
zu b) Vieles in [FAQ:2606](/t/faq/9292606) ist für Excelmappen ungeeignet, sie können
nur Bilder hochladen. Auch aus anderen Gründen empfehle ich
deshalb nur noch den obersten Link darin, der ist 'ne Mülltonne
und lädt viele Dateiendungen hoch.
zu c) Warum auch immer benutze einige den prehtml- bzw. den code-tag.
die klappen hier im Brett nicht. Und die anderen nehmen halt
keinen tag mit entsprechendem Ergebnis.
Hauptgrund für diesen Beitrag ist es, mir und Euch es einfacher zu
machen in Zukunft
Also bitte ich darum das von mir angesprochene oder andere hier noch
einbringen in die Brettbeschreibung mit aufzunehmen nach Prüfung.
Sodas ich bei Antworten nicht erklären muß wo hier der pre-tag erklärt
wird und was dieser Button mit „pre“ als Aufschrift wohl bedeuten könnte.
Ich träume von rtfm *lächel*
Umgesetzt also so: Bitte frage gemäß Brettbeschreibung nochmal neu an in dieser Beitragsfolge.
Oder so.
Danke für die Aufmerksamkeit
Gruß
Reinhard