Hallo,
ich habe eine größere Textdatei mit altem Datenbestand, die ich auf
den neuesten Stand bringen möchte. Die Zeilenlänge in der Textdatei
sind konstant 771 Zeichen (EOF-Zeichen bei 772) An Stelle 125 bis
134 ist eine 5-stellige Zahl eingefügt (zB 10199). In einer 2. Datei
habe ich nur eine Zahlenkolonne (zB 10198, 10200). Jetzt möchte
ich erreichen, daß alle Zeilen in der ersten Datei gelöscht werden,
wenn die Zahlen in der 2. Datei nicht enthalten sind. Im oberen
Beispiel müßte die Zeile in der die 10199 steht gelöscht werden.
Viell. kann mir jemand helfen. Vielen Dank im voraus.
MfG Klaus
Viell. kann mir jemand helfen. Vielen Dank im voraus.
Uh, äh was genau ist dein Problem bzw. was erwartest du dir für Hilfe?
Falls du das nicht selber programmieren möchtest schau auf http://www.rentacoder.com. Da findet man auch für Kleinst-Projekte jemand der einem das schnell macht (kostet dann natürlich auch ein paar Euro).
Grüße, Robert
Hallo Robert,
viell. ist jemad bereit mir dieses kleine Programm zu schreiben.Eine
Firma damit zu belästigen, da lachen die mich doch aus. Sonst
kan man über alles reden.
MfG
Klaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
viell. ist jemad bereit mir dieses kleine Programm zu
schreiben.Eine
Firma damit zu belästigen, da lachen die mich doch aus. Sonst
kan man über alles reden.
Genau für sowas ist diese Seite sehr gut. Wenn du dir die Sachen dort anschaust, da gibts sehr viel
Hallo Klaus,
wenn du die Möglichkeit hast, auf ein UNIX-aehnliches OS zuzugreifen (zur Not auch mit Cygwin unter Windows), sollte sich das Problem mit wenigen Zeilen loesen lassen.
Du benoetigtst dann nur die Tools (z.B., es gibt viele Moeglichkeiten)
cut (Ausschneiden)
grep bzw. egrep (Suche in Dateien)
nl / join
awk
und natuerlich etwas Zeit.
Besser noch, du bastelst dir einen Perl-Zehnzeiler.
Gruss
bernhard
Hallo Bernhard
leider habe ich keine Ahnung wie das gehen könnte mit UNIX oder
so.
Danke bis dahin.
Gruß Klaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Bernhard
leider habe ich keine Ahnung wie das gehen könnte mit UNIX
oder
so.
Danke bis dahin.
Gruß Klaus
Hi Klaus,
du koenntest dann mal ein paar naehere Infos geben, wie das Ganze funktionieren soll:
-
welches Betriebssystem (WIndows, Linux, CP/M, Host ???)?
-
um welche Datenmenge geht es bei deinen Altlasten (ein paar hundert Zeilen oder eher der Gesamtkundenbestand einer grossen Versicherung mit einigen hundert Gigabytes)?
Bei sehr kleinen Datenmengen wäre das Problem mit etwas Handarbeit (und ggf. einem guten Editor) schneller erledigt als mit einer Programmierloesung. -
in welchem Format liegen die Daten genau vor (ich glaube eigentlich nicht, dass sich an Position 772 ein EOF - meinst du hier das Ur-CTRL-Z aus den guten alten DOS-Zeiten??? - befindet)?
Gruss
bernhard