Hallo,
obwohl das für meine EÜR gar nicht nötig wäre, setze ich ich gerne DATEV ein. Ich liebe nämlich die Aufspaltung der Konten (Kasse, Bankkonto) in Sachkonten wegen der netten Journale, der automatischen Behandlung von USt, und den BWAs.
Leider habe ich in meinem
DATEV Rechnungswesen Compakt
die Knöpfe „EÜR Erstellen“ und „Daten für ESt Antrag“
nicht gefunden. Außerdem bekomme ich nur zaghaften Support aus Nürnberg, seitdem ich meinem Steuerberater Adieu sagen musste.
Ich habe folgende Vorgehensweise:
- Eingabe Excel mit Kto. und Gegen-Kto. -> Export CSV
- Anlegen des Steuerjahres in DATEV
- Import DATEV Rechnungswesen kompakt
- Falls mir die BWA etc. nicht gefällt oder Fehler gefunden werden, wird unter Excel korrigiert und das Steuerjahr einfach unter Datev gelöscht und GOTO 2.
… bis mir das Ergebnis gefällt.
Wenn alles unter DATEV/Excel erledigt ist, kommt der zweite Schritt:
WiSo Steueroffice: ESt mit EÜR und USt.
Komischerweise stimmen die Kategorien vom DATEV BWA nicht mit denen überein, die ich im EÜR benötige. D.h. ich muss Beträge aufspalten und Beträge addieren, um diese im EÜR Formular eintragen zu können.
WiSo Steueroffice ist übrigens keine gewünschte Lösung, da man dort nur importieren und nicht exportieren kann (Schelm wer Böses denkt!).
Lange Rede, kurzer Sinn:
Welches Programm erlaubt mir, meine Fingerübungen unter Excel zu machen, zu importieren, Trockenspiele zu veranstalten (BWA, Test USt-Bericht, Journale), bis ich zufrieden bin, und dann USt-Erklärung und EÜR-Formular zu erstellen?
Idealerweise hilft mir dasselbe Programm auch gleich bei der ESt Erklärung.
P.S. Import und Export müssen gleichberechtigt sein, d.h. was man importieren kann muss man auch exportieren können.
P.S.2. Bitte keine Java Virtual Machine
P.S.3. SQL ist nicht schlecht aber nicht zwingend
Danke und Gruß.