Hallo
Ich habe eine Frage : was ist richtig :
Ich gebe einem Kind ein Buch
oder
Ich gebe ein Buch einem Kind
danke für ihre Antworte
Hallo
Ich habe eine Frage : was ist richtig :
Ich gebe einem Kind ein Buch
oder
Ich gebe ein Buch einem Kind
danke für ihre Antworte
und auch in den folgenden Sätze :
ich gebe das Heft einem Schüler
oder
ich gebe einem Schümer das Heft
vielen vielen Dank !
Mal abgesehen von der Großschreibung am Satzanfang und dem Tippfehler bei „Schümer“ ist beides richtig (und die Satzzeichen fehlen auch).
Auch möglich wäre:
Dem Schüler gebe ich das Heft.
oder
Das Heft gebe ich dem Schüler.
Du musst nur darauf aufpassen, dass das Verb an zweiter Stelle steht.
mfg,
Ché Netzer
Dankeschön für die rasche Antwort.
MfG
Hallo.
Das ist eigentlich gehupft wie gesprungen. (Egal)
Vom Stil her sollte das Wichtigere zuerst kommen.
Dreht sich die Geschichte also um das Kind, dann heißt es:
„Ich gebe einem Kind ein Buch.“
Geht es um das Buch, schreibt man: „Ich gebe ein Buch einem Kind.“
Grammatisch ist beides richtig, Dativ und Akkusativ ändern sich in dem Falle nicht.
Gruß, Nemo.
Allgemein gesagt: Im Deutschen kann man die Satzglieder (fast) beliebig verschieben und vertauschen.
Ich gebe dem Schüler ein Buch.
Ein Buch gebe ich dem Schüler.
Dem Schüler gebe ich ein Buch.
Gebe ich dem Schüler ein Buch?
Gebe ich ein Buch dem Schüler?
In Aussagesätzen steht das Prädikat (das Verb) immer an 2. Stelle. In Fragesätzen steht es am Anfang.
Lg
hahu