Hallo Experten, besonders (Deutsch-)Lehrer,
eine Bekannte (Pädagogin) meinte kürzlich, der angewandte Dativ statt Genitiv würde in der Schule [O-Ton] „mittlerweile nicht mehr als falsch angestrichen“.
Es geht um solch beliebte Formulierungen wie
„Wegen dem Schnupfen konnte ich nicht zur Schule kommen.“
oder „Das ist das Auto vom Lehrer Müller.“
Mein Entsetzen reichte bis zur Sprachlosigkeit, konnte nur noch ein „das werde ich überprüfen“ röcheln…
Stimmt’s wirklich?
Sind wir soweit?
Dass umgangssprachlich vieles erlaubt ist und toleriert wird, weiß ich und finde es auch (meistens) in Ordnung.
Aber in der Schriftsprache? In der Schule?
Bitte um Aufklärung.
Danke
Herm