Ich habe ein Datum+Zeit als String vorliegen:
$string = „27.03.2009 15:30:45“;
Nun würde ich gerne diesen mittels der PHP-Funktion date() beliebig formatieren können, bspw. so (einfaches Beispiel, das könnte man auch einfach anhand des Leerzeichens splitten, aber ich will auch bspw. die Wochennummer herausfinden):
date(„d.m.Y“, $string);
Dies liefert aber in meinem Fall immer den 01.01.1970.
Wie kriege ich den String in ein Timestamp-Format, so dass ich sinnvoll die date-Funktion einsetzen kann?
Achtung: das Leerzeichen im regulären Ausdruck ist nicht besonders elegant und leicht Fehleranfällig. Vielleicht kennt einer der Regex-Experten hier den korrekten Ausdruck?
Diese PHP-Funktion war mir unbekannt gewesen. Leider kann ich sie auch nicht benutzen, da ich zwar bei mir lokal > 5.2.0 einsetze, aber auf dem Server läuft leider noch 4.4.9.
Ich habe ein Datum+Zeit als String vorliegen:
$string = „27.03.2009 15:30:45“;
Nun würde ich gerne diesen mittels der PHP-Funktion date()
beliebig formatieren können, bspw. so (einfaches Beispiel, das
könnte man auch einfach anhand des Leerzeichens splitten, aber
ich will auch bspw. die Wochennummer herausfinden):
date(„d.m.Y“, $string);
Dies liefert aber in meinem Fall immer den 01.01.1970.
Wie kriege ich den String in ein Timestamp-Format, so dass ich
sinnvoll die date-Funktion einsetzen kann?
Stefan hat ja bereits die Lösung beschrieben,
falls strtotime nicht eingesetzt werden kann,
müßte man jedoch nach diesem Muster verfahren: