Datum an dem diemeisten Deutschen Geburtstag haben

Mit „Deutschen“ sind natürlich alle Bundesbürger Deutschlands gemeint und mit „Datum“ der genaue Tag. Mich würde interessieren, welcher Tag das ist.

Lieber Fabian,

Da kann ich leider nicht helfen.

Gruss Helmut

Mit „Deutschen“ sind natürlich alle Bundesbürger Deutschlands
gemeint und mit „Datum“ der genaue Tag. Mich würde
interessieren, welcher Tag das ist.

Mit „Deutschen“ sind natürlich alle Bundesbürger Deutschlands
gemeint und mit „Datum“ der genaue Tag. Mich würde
interessieren, welcher Tag das ist.

Ich würde sagen im Wonnemonat Mai. Jedenfalls wenn ich von meiner Verwandtschaft und Freunden ausgehe dann ist das so. „lächel“

Keine Ahnung! Ich bin kein Statistiker…

Mit „Deutschen“ sind natürlich alle Bundesbürger Deutschlands
gemeint und mit „Datum“ der genaue Tag. Mich würde
interessieren, welcher Tag das ist.

Hallo FabiaNN!
Im Gegensatz zu vielen Tieren, sind Männchen und Weibchen der
Menschen das ganze Jahr über ständig brünstig! Daher gibt es keine
Häufigkeit des Geburtstagszeitraumes und erst Recht nicht ein
bestimmtes Datum. Selbstverständlich gibt es ein Datum oder
mehrere, die Deine Frage beantworten könnten, aber das Datum ändert
sich laufend. Für eine statistische Auswertung ist der Datenbereich
(100 Jahre der lebenden Menschen), bei 365 d/a = konstant, zu klein.
Vergleiche hierzu die Lottozahlen, die sollten ja alle gleichwertig
sein, sind es aber scheinbar nicht. Siehe:
http://www.lottozahlenonline.de/statistik/beide-spie…
Demnach gab es seit 1955 bis heute die Zahl 32: 471mal und 13: 371mal;
Ein gewaltiger Unterschied.
Auch hier ist der Datenbereich (1955-heute), bei 49 = konstant, zu klein.
Über einen unendlichen Zeitraum gerechnet, werden alle Zahlen
gleich oft gezogen, es sei denn, die Kugeln waren nicht in Ordnung.
Gruß er und ich (Erich Clausen).