Datum auf XP Rechner nicht automatisch einstellen

Hallo,
ich habe einen XP Rechner, welcher in einer Domäne ist.
Ich will auf diesem PC das Datum umstellen. Leider wird automatisch (ich denke durch die Domäne) das Datum immer wieder zurückgesetzt.

Gibt es eine Möglichkeit bei einem PC, welcher in einer Domäne ist, das Datum zu setzten, ohne dass es wieder zurückgesetzt wird?
Das Register „Internetzeit“ in der Datumseinstellung ist hier nicht verfügbar.

Gruß und Danke
Thomas

Soweit ich mich erinnere reicht es dazu, den Windows Zeitdienst (w32time) zu deaktivieren.

Allerdings scheint mir das keine sehr gute Idee. sobald die Zeitabweichung zwischen Client und Domäne etwa 5 Minuten oder mehr beträgt, bekommt der Client massive Schwierigkeiten bei der Domänen-Anmeldung und die Netzwerkverbindungen zur Domäne brechen zusammen.

Ich wunder mich daher, was Du mit dem Abwürgen der Zeitsynchronisation erreichen möchtest, an sich ist sie ja ein recht nützlich Ding …

AL.

Hallo,
das ist nur ein Testrecher, welcher jedoch auch in der Domäne ist.
Ich will auf dem Testrechner ein paar Sachen testen.
Dafür muss ich auch anderes Datum einstellen

Thomas

Generell ist es einem Normalsterblichem nicht gestattet an Datum und Uhrzeit rumzufummeln, wie Du sicherlich bereits bemerkt hast.
Da Du aber offenbar administrative Rechte hast, gibt es hat nur die Möglichkeit den zeitdienst zu stoppen und die Uhrzeit auf ein beliebiges datum zu setzen, alternativ kann man auch die LAN Verbindung deaktivieren, das geht oftmals schneller.

Wenn Du keien administrativen Rechte hast:
Rechner booten, im SETUO die Uhrzeit ‚korrigieren‘, LAN Kabel raus und durch stiefeln.

So einfach läßt sich das System beschei*en.