hi,
ich suche einen weg, wie ich mit php ermitteln kann, wann eine datei auf einem anderen server das letzte mal geändert wurde.
gibt es da eine möglichkeit oder ist das nicht machbar?
vielen dank schon im voraus für antworten.
cu R.T.
hi,
ich suche einen weg, wie ich mit php ermitteln kann, wann eine datei auf einem anderen server das letzte mal geändert wurde.
gibt es da eine möglichkeit oder ist das nicht machbar?
vielen dank schon im voraus für antworten.
cu R.T.
ich suche einen weg, wie ich mit php ermitteln kann, wann eine
datei auf einem anderen server das letzte mal geändert wurde.
gibt es da eine möglichkeit oder ist das nicht machbar?
wenn die Datei nicht auf dem Server liegt, auf dem du dein Skript laufen hast, gibt es leider keine Möglichkeit.
Ansonsten: filemtime() mit PHP
Gruß Marian
ich suche einen weg, wie ich mit php ermitteln kann, wann eine
datei auf einem anderen server das letzte mal geändert wurde.
gibt es da eine möglichkeit oder ist das nicht machbar?
evtl. kannst du einen http head-request machen und hoffen, dass der modified-header uebertragen wird und korrekt ist.
es ist ein archiv (.gz), geht das da?
wenn ja, wie? hab mich mit sowas noch nie befasst
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
musst du schauen, was der server fuer header mitgibt:
z.b. mot wget und --server-response
oder aber z.b. mit Mozilla + livehttpheader
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
musst du schauen, was der server fuer header mitgibt:
z.b. mot wget und --server-response
oder aber z.b. mit Mozilla + livehttpheader
hmm, irgendwie versteh ich hier nur bahnhof
musst du schauen, was der server fuer header mitgibt:
z.b. mot wget und --server-response
oder aber z.b. mit Mozilla + livehttpheaderhmm, irgendwie versteh ich hier nur bahnhof
beispiel - man beachte: „last-modified“:
----------------------------------------------------------
http://www.wer-weiss-was.de/img/logo\_forum.gif
GET /img/logo\_forum.gif HTTP/1.1
Host: www.wer-weiss-was.de
...
HTTP/1.x 200 OK
Date: Sun, 07 Aug 2005 14:06:27 GMT
Server: Apache
Last-Modified: Fri, 07 May 2004 21:43:24 GMT
Etag: "67670-1ea1-409c02fc"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 7841
Keep-Alive: timeout=15, max=500
Connection: Keep-Alive
Content-Type: image/gif
----------------------------------------------------------
und jetzt tippst du das beispiel 1 aus http://de2.php.net/fsockopen ab, wendest es auf deine datei an, und schaust ob dir das weiterhilft.
Hallo,
aus einem Script von mir (das holt aber die ganze Datei, das Datum ermitteln ist nur Beiwerk):
if (!@copy($url, "$filename.gz"))
die("Daten können nicht kopiert werden");
foreach($http\_response\_header as $v)
if (strstr($v, "Last-Modified: "))
$stand = strtotime(substr($v, 15));
Wenn du das file nicht downloaden willst, nimm fopen statt copy…
Alexander
hab das jetz so gemacht und mir den kompletten header ausgeben lassen, hat auch wunderbar geklappt, nur leider wird kein last-modified übertragen
schade, dann geht das wohl nicht…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]