Hallo,
ich wollte nur mal fragen, wie ihr so ein Datum in eine Datenbank hämmert. So Datenbankunabhängig wie möglich sollte es sein, bisher benutze ich Access und MS-SQLServer (MSDE). Die Ticks zu speichern wäre vielleicht ne gute Idee, ist aber immer eine ziemlich unhandliche Zahl. Double bei Access hat ja nen großen Wertebereich, aber bei der Genauigkeit haberts dann wieder.
Wenn man das Date-Format verwendet ist man wieder ziemlich an eine Datenbank gebunden, oder?
Gruß
Jodus
Date/Time wird schon in das entsprechende DB-Format umgesetzt, das macht z. B. ADO, bzw. ADO.NET.
smalldatetime wäre das zu Access passende Derivat des SQL-Servers.
Sonst bleiben Dir wohl nur noch Strings übrig, aber da ist die Sache mit dem Rechnen wohl problematisch.