echo. | date | find „Aktuell“ >>datei.txt
ps: Was macht nochmal der Punkt nach echo? Habs vergessen.
ECHO. verursacht einen Zeilenwechsel (ich nehme mal an es simuliert die Enter-Taste, oder so ähnlich). Deswegen bleibt er bei der DATE-Funktion nicht hängen, weil diese mit ECHO. (=Enter-Taste) „bestätigt“ wird.
Hoffe, ich hab’ hier keinen Unsinn verzapft! (dann bitte nicht übel nehmen)
greets from michL (Vienna)
echo. | date | find „Aktuell“ >>datei.txt
ps: Was macht nochmal der Punkt nach echo? Habs vergessen.
ECHO. verursacht einen Zeilenwechsel (ich nehme mal an es
simuliert die Enter-Taste, oder so ähnlich). Deswegen bleibt
er bei der DATE-Funktion nicht hängen, weil diese mit ECHO.
(=Enter-Taste) „bestätigt“ wird.
Hallo,
ja, du hast recht, der unterschied zwischen echo und echo. ist eine enter-funktion durch den punkt.
Jetzt habe ich noch eine andere Lösung aus dem Hinterkopf gepult.
Zuerst auf Dos-Ebene folgende Tasten/Tastenkombinationen am Prompt eingeben:
copy con enterta.ste (Enter drücken)
Strg + M (kein Enter drücken)
Strg + Z (Enter drücken)
Dies muß man nur einmalig machen. Wenn dann die Datei enterta.ste existiert kann man sie in Batchdateien als automatisches Entern benutzen: @date > datei.txt
Gruß
olala
copy con enterta.ste (Enter drücken)
Strg + M (kein Enter drücken)
Strg + Z (Enter drücken)
Das ist mir neu … wieder was gelernt!
Dies muß man nur einmalig machen. Wenn dann die Datei
enterta.ste existiert kann man sie in Batchdateien als
automatisches Entern benutzen: @date > datei.txt
jop … die Sache mit der Datei war mir schon bekannt. Ich habe die Datei immer mit einem HEX-Editor erstellt und „0D0A“ hineingeschrieben.
Unter NT mit den command line extensions gibt es den switch /t. Damit gibt dann date nur noch das aktuelle Datum aus und erwartet keine Eingabe. (selbiges gilt übrigens für time).
Gruß,
Martin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
copy con enterta.ste (Enter drücken)
Strg + M (kein Enter drücken)
Strg + Z (Enter drücken)
Das ist mir neu … wieder was gelernt!
jop … die Sache mit der Datei war mir schon bekannt. Ich
habe die Datei immer mit einem HEX-Editor erstellt und „0D0A“
hineingeschrieben.
ja, ja … die „guten alten“ DOS-Zeiten :o)
was tun wenn kein Editor da war oder er keine ‚Sonderzeichen‘ einfügen konnte. Viel zu tun für den Dr. Dos damals in the good old days.
Gruß
olala
ps: Was macht nochmal der Punkt nach echo? Habs vergessen.
Echo ohne punkt zeit die aktuellen (Echo-) Einstellungen.
Mit Punkt wird eine Leerzeile (sprich Eingabetaste) übergeben. Damit kann man z.B. den Date - Befahl dazu bringen, die Eingabe aus der DAtei zu übernehmen!
Strg + M (kein Enter drücken)
Strg + Z (Enter drücken)
Hallo „olala“
STRG + M = Enter
Ich denke, das ist absolut das gleiche. Wenn z.B. auf Deiner Tastatur die Enter - Taste defekt ist kannst Du eine neue Kaufen, oder diese wunderbare Alternative verwenden.
Könnte ja sein, daß Du sie beim Spielen kaputthaust. So wies mir schon gegangen ist.
Nur für den Fall, sollte das nötige Kleingeld fehlen!