Ich habe in meinem Dokument mehrmals das datum, vor den eigentlich relevanten textblöcken stehen. Das datum sollte ganz weg. Es steht immer in diesem format da:
Juli 2020
Wie kann man das rausfiltern und am besten noch eine zeile davor gleichzeitig löschen?
LibreOffice beherrscht RegularExpressions. Das ist Teufelswerk, das erstmal beherrscht werden will, aber dann kann man nach allen möglichen Textmustern suchen. Ein Datum wie deines wird z.B. gefunden durch den Ausdruck:
^\d{1,2}\. \w{1,10} \d{4}
Im Detail:
Finde…
^ einen Zeilenanfang, gefolgt von
\d{1,2} ein oder zwei Ziffern, gefolgt von
\. einem Punkt, gefolgt von
einem Leerzeichen, gefolgt von
\w{1,10} ein bis zehn Zeichen, die in einem Wort vorkommen können, gefolgt von
einem Leerzeichen, gefolgt von
\d{4} vier Ziffern
Wenn das Datum aber nicht genau so formatiert ist, wie du das sagst, wird es nicht gefunden. Was ist mit den ersten Tagen des Monats? Gibts dann evtl ein Leerzeichen vor dem Tag? Das würde so gefunden:
^( \d|\d{2})\. \w{1,10} \d{4}
Hier wird am Anfang nach einem Leerzeichen gefolgt von einer Ziffer, oder stattdessen zwei Ziffern gesucht.
Wie man es erreicht, daß auch die Zeile davor „gefunden“, und damit ebenfalls gelöscht wird, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Das sind über 300 Seiten mit über tausend Datum - Einträgen. Per Hand ist schlecht. Datum bleibt nicht das gleiche. Das Format in dem das Datum steht ist aber immer gleich.
Feldfunktion? Es ist nen Dokument mit über 350 Seiten. Ist praktisch ne Kopie einer Webseite. Vllt liegt ja daran. Aber ein Datum oder Wörter lassen sich ja direkt suchen. Warum dann nicht über ausgefallenen suchmasken?
Habe jetzt ein anderes Problem. Ich habe die Daten durch *** ersetzt, und in das Feld ersetzen einfach so lange mit der Leertaste gedrückt bis die sternchen sag ich mal zentriert waren. Nun ist das problem das bei der weiterbearbeitung mit einem anderen programm das ein ziemlich großer fehler ist. Die *** werden da anders behandelt. Worum es mir geht ist halt die *** im Open Office Dokument in den Ursprungszustand zu bringen. Das Problem dass ich die nicht über die Suchfunktion finden bzw. greifen kann. Auch wenn ich diese leerzeile von den *** markiere und in die suchmaske kopiere.
UPDATE:
Ich kann die jetzt finden, aber wie bringe ich die nach links bzw. wie richte ich sie nach links aus