Datumsberechnungen... Hilfe!

Hallo,

in einer Liste mit Arbeitsunfällen wird das Datum mitgespeichert. Jetzt will ich in einer Statistik den Zeitverlauf (pro Monat und Jahr) der Unfälle darstellen. Das funktioniert aber nur, wenn jeden Monat ein Unfall passiert ist, sonst wird der Monat gar nicht angezeigt. Wie bekomm ich das am einfachsten hin?
vielen Dank
Markus

Hallo Markus,

in einer Liste mit Arbeitsunfällen wird das Datum
mitgespeichert. Jetzt will ich in einer Statistik den
Zeitverlauf (pro Monat und Jahr) der Unfälle darstellen.

ok, und das machst du womit?

Das
funktioniert aber nur, wenn jeden Monat ein Unfall passiert
ist, sonst wird der Monat gar nicht angezeigt. Wie bekomm ich
das am einfachsten hin?

mit einem Diagramm in einem Bericht

Grüße aus Essen
Wolfgang
(Netwolf)

Habs erst mit Pivotchart probiert und dann mit nem Diagramm, aber er macht nur da Balken wo auch ein Unfall war, aber es soll ja jeder Monat angezeigt werden.
gibts da nen Trick?
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn ich das richtig verstanden habe, willst du eine Anzeige auch in den Monaten, wo kein Unfall war?

Das kann doch nicht richtig sein?

Wenn du als horizontale Basis die Monate nimmst, werden diese auch angezeigt und logischer Weise nur dort „Balken“ dargestellt, wo Unfälle waren.

Grüße aus Essen
Wolfgang
(Netwolf)

Natürlich soll da kein Balken angezeigt werden, der Wert ist ja null. Aber um den korrekten Verlauf zu sehen, wäre es gut wenn in der horizontalen jeder Monat aufgelistet ist, weil man das ja so erwartet.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Markus,

mache eine Kopie der Tabelle die du gerade benutzt (ohne Daten).
Trage dort für jeden Monat einen Leerwert ein. Beispiel:

Datum: 1.1.2006
Unfälle: 0
Datum: 1.2.2006
Unfälle: 0
usw.

erstelle eine Anfügeabfrage an deine jetzige Tabelle.

Grüße aus Essen
Wolfgang
(Netwolf)