Datumseinschränkung nochmal

Bitte es sollten nur Personen posten, die davon eine Ahnung haben und dies auch richtig erklären. D A N K E !

Hello

Kann ich in einer Abfrage das Kriterium eines Feldes so einschränken, damit in der Abfrage nur alle Datensätze 3 Tage vor heute berücksichtigt werden.
Für die praktische Anwendung bedeutet dies : Abfrage aller Bestellungen deren Bestelldatum 3 Tage vor heute zurückliegt.

Wie muss dies in den Kriterien hinterlegt werden?
Gruß und Dank

Bitte es sollten nur Personen posten, die davon eine Ahnung
haben und dies auch richtig erklären. D A N K E !

  1. ist es nicht sinnvoll ein zweites Posting zum gleichen Thema zu starten!

  2. du hattest bisher nichts hinsichtlich deinem Wissen bezüglich Access geäußert! Bis du Anfänger? Dann schreibe es, dementsprechend ausführlich fallen dann die Antworten aus!

  3. die Antwort von Eillicht war vollkommen richtig! Wenn du dazu weitere Erklärungen benötigst, dann antworte bitte auf dessen Posting!

  4. jeder hier antwortet so gut er kann und so umfangreich wie nötig.

  5. Informationen sind das A & O. Wenn du keine konkreten Informationen lieferst, kann dir auch nur pauschel geholfen werden.

  6. Großschreibung bedeutet in einem Forum = schreien

  7. fasse dich bitte erst mal an die eigene Nase, bevor du andere verunglimpfst!

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Christian,

Bitte es sollten nur Personen posten, die davon eine Ahnung
haben und dies auch richtig erklären. D A N K E !

na dann werde ich es mal probieren :smile:

Kann ich in einer Abfrage das Kriterium eines Feldes so
einschränken, damit in der Abfrage nur alle Datensätze 3 Tage
vor heute berücksichtigt werden.
Für die praktische Anwendung bedeutet dies : Abfrage aller
Bestellungen deren Bestelldatum 3 Tage vor heute zurückliegt.

Wie muss dies in den Kriterien hinterlegt werden?

Dazu trägst Du in der Zeile Kriterien einfach „Datum()-3“ ein.

Die Funktion Datum() gibt das aktuelle Tagesdatum wieder, und mit -3 rechnest Du dann noch 3 Tage zurück.

Reicht das als Erklärung?

Gruß und Dank

Bitteschön.
Kerstin

Bitte es sollten nur Personen posten, die davon eine Ahnung
haben und dies auch richtig erklären. D A N K E !

Wenn Du mit einer SQL-Anweisung nichts anfangen kannst, ist das mitnichten und ohneneffen darauf zurückzuführen, dass der Helfende"keine Ahnung" hat …

Probier doch mal im Abfrage-Entwurfsmodus die Ansicht auf „SQL“ zu stellen - dann steht da immer so etwas Ähnliches wie „SELECT irgendwas FROM irgendwo WHERE irgendwie;“. Und meine untige ahnungslose Hilfestellung war eben auch in SQL abgefasst.

NB : Dein Mail mit dem Screenshot habe ich durchaus erhalten. Du wirst aber nicht ernsthaft erwarten wollen, dass ich den ganzen Tag nur darauf warte, Deine Fragen beantworten zu dürfen, oder? Sprich - ein wenig Geduld wäre angebrachter, als hier nach einem halben Tag mit „keine Ahnung“ rumzusalbadern. In diesem Falle hättest Du jetzt auch eine zielführende Antwort von mir bekommen. So aber gibt es nur ein *PLONK*.