Hallo Dominic,
ohohoh, DANKE erstmal, dass Ihr euch so viel Mühe gebt mein
Problem zu lösen. Das ist sehr nett.
Thomas hat es ja schon gesagt, wie es in den Wald hineinschallt…
Hier reingerotzte unhöfliche Anfragen, meist noch mit kaum Informationen die man bräuchte um überhaupt antworten zu können haben vom Start aus miese Karten.
Ich merke schon, dass ich mich entgegen meiner Annahme doch
nicht klar ausgedrückt habe.
Das ist normal, Helfer in einem Fachbrett haben einen anderen Wissenshintergrund jetzt z.B. von Excel. Du hast deine Tabelle vor dir und möchtest da was, nur du weißt was genau. Alles normal. Ich hab z.B. nach der Version gefragt. Du kannst vllt. gar nicht wissen warum. Der Grund ist simpel, je nach Version sind andere Vorgehensweisen erforderlich.
Deshalb möchte ich die Situation
am realen Beispiel erklären und dazu auf die ein oder andere
offene Frage eingehen.
Ich gebe zu, inclusive dieses Beitrages kann man es schon lösen.
Aber das birgt noch Unsicherheit.
Und jaaaa, reales Beispiel ist immer am besten. Und am effektivsten. Denn dann hats du keinerlei Umsetzungsprobleme.
Und, ein reales Beispiel vermeidet sinnlose Zeitverschwendung derjenigen die dir helfen wollen. Du lädst eine Beispielmappe hoch die in der Tabellenstruktur exakt dem Original entspricht mit 3 Blättern die drei KWs entsprechen.
Dann sparen sich 1,2,5,10 Helfer die Zeit sich das jeder für sich nachzubauen was du so gesagt hast. Wenn du für die Beispielmappe 5 min brauchst, na und. Ist jawohl kein Akt für dich. Aber bei 10 Hilfswilligen erspart das 10 x 5 min unnötige Zeit.
- Reinhart hat das Problem richtig gedeutet!
habe ich gut geraten, Domini K *grins*
- Ich schreibe diese Tabelle für meine Freundin, arbeiten
wird allerdings ihr Chef damit.
ohoh, also potentielll von DAU auszugehen.
Btw. Strg+Punkt kriegt er nicht gebacken? Nur mal so frag da noch unbeantwortet.
Leicht vereinfacht sieht das für Montag so aus: =heute()+2.
Für Dienstag so: =heute()+3 usw.
Deshalb meine Frage nach Strg+Punkt. Gibt man derart das aktuelle Datum ein in Zelle
C3, dann kann man in D3 schreiben =C3+1, in E3 =D3+1, usw. o.ä.
Achja, zum Hochladen der Mappe könntest du file-upload, s. FAQ:2606 benutzen.
Habe fertig.
Gruß
Reinhard