Datumsparameter in einer Prozedur

Liebe/-r wer-weiss-was Mitglieder,

ich habe für Bekannte eine SQL-Datenbank mit Backend MS SQL SERVER
(MSDE 2000) und Frontend Access 2003 Projekt erstellt. In Access lade
ich die Daten einer gespeicherten Prozedur mit variablen Parametern
in eine Kombinationsfeld (Eigenschaft Rowsource) über eine Ereignisprozedur:

me.kombinationsfeld.rowsource = „EXEC Prozedurname ‚Datumsparameter‘“
(beispielsweise
me.kombinationsfeld.rowsource = „EXEC Prozedurname ‚31.05.2007‘“

Der Prozedur wird ein Parameter mit dem Typ Datetime übergeben.

Bei anderen Bekannten liefen diese Einstellungen tadelos. Bei dieser
gibt es einen Fehler, dass der VARCHAR nicht in ein DATETIME
umgewandelt werden kann.
Wir haben bereits die Ländereinstellungen / Gebietsschema /
Datumsformate verglichen, das Datum um eine Uhrzeit ergänzt - alles
ohne Erfolg. Ich habe auch nochmal die in einer MDE für das Datum notwendige Formatierung ausprobiert - klappt alles nicht.

Als momentane Lösung habe ich das ganze zunächst erstmal
umgeschrieben.

Haben Sie vielleicht noch Ideen, woran es liegen kann?

Vielen Dank im voraus.
EP

Hi E.,

me.kombinationsfeld.rowsource = „EXEC Prozedurname
‚31.05.2007‘“

ich kenne MS-SQL nicht, z.B. inwiefern Spracheinstellungen verwendet werden, würde aber mal ‚2007-05-31‘ als Format versuchen.

Die weiteren Ausführungen habe ich auch leider, vermutlich wegen Unkenntnis von MS-SQL, nicht verstanden.

… Michael

Hallo,

man ist immer auf der sicheren Seite, wenn man keine Annahmen zum intern verwendeten Datumsformat macht. Man übergibt einen String, dessen Aufbau man kennt, z.B. „2007-06-04“ und wandelt diesen in ein gültiges Datum um.
Unter Oracle mit to_date(datumsstring, ‚yyyy-mm-dd‘), bei M$ wird es ähnlich sein.

Gruß, muzel

Hallo Michael,
das habe ich schon probiert - hilfts nicht. Trotzdem Dank!
EP

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Muzel,

unter MS SQL heißt diese Funktion Convert (Datetime, Ausdruck, Formatkonstante), konkret: convert(datetime, ‚04.06.2007‘, 104) - hat nichts genützt.

PS: Man kann hier auch noch Datumsformate über eine Zahlencode mitteilen. 104 = deutsches Datum. Ich habe aber auch mit dieser Funktion das amerikanische Format usw. ausprobiert. Alles rätselhaft!

Trotzdem Dank!
EP

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]