Datumsüberprüfung

Ich habe folgende Vorstellung der Datumsüberprüfung:

In der Tabelle „Urlaub“ habe ich in den Zeilen 8-50 die Abwesenheitszeiten einiger Leute stehen (ab Spalte C). In der Tabelle „Auftritte“ habe ich die Liste der gleichen Leute ab Zeile 8 aufgelistet.

Hier stehen ab Spalte C die einzelnen Auftritte, dazu steht in Zeile 4 das Datum des Auftritts.

Jetzt soll für jede Zeile aus Tabelle Urlaub überprüft werden, ob der Zeitraum das Datum des Auftritts betrifft. Dann soll die Zelle gesperrt oder eingefärbt werden.

Weiß irgend jemand wie man so etwas machen könnte??

Jetzt soll für jede Zeile aus Tabelle Urlaub überprüft werden,
ob der Zeitraum das Datum des Auftritts betrifft. Dann soll
die Zelle gesperrt oder eingefärbt werden.

Weiß irgend jemand wie man so etwas machen könnte??

Hallo Burhoisten,

„gesperrt“ oder „eingefärbt“ ist ein gewaltiger Unterschied. „gesperrt“ geht automatisch NUR mit Vba,. „eingefärbt“ kann man mit bed. Formatierung erreichen.

Lade bitte eine Beispielmappe hoch mit fileupload, s. FAQ:2606
Und sage ob du sperren oder färben willst.

Gruß
Reinhard

Ich unterstelle, dass in Spalte A ab Zeile 8 beider Blätter (Urlaub und Auftritte) die Namen stehen (in A8 bis A10… Name1 bis 3… Weiter unterstelle ich 3 Auftritte (Daten in Zellen C4 bis E4). Füge ein Tabellenblatt „an-/abwesend“ am Ende ein. Füge in C8 ein: und alle Zellen „abwesend“ anclicken, dann formatieren.
Viel Spaß
geebee

Hallo,

vielen Dank yun’chst f[r die Antworten. Am liebsten w’re mir nat[rlich die Yellen w[rden automatisch gesperrt.

Yum Verst’ndnis habe ich mal einen Ausyug aus der Datei hochgeladen>

https://www.hidrive.strato.com/lnk/m7vVmxcB

Weiss denn keiner eine Lösung???

Hallo Bur,

Am liebsten w’re mir nat[rlich die Yellen w[rden automatisch gesperrt.

hast du amerik. Tastatur?
Du willst im Blatt „Einstellungen“ (Blatt „Auftritte“ gibt es nicht) Personen sperren wenn sie Urlaub haben an einem Auftritt!? Kaum möglich mit Formeln.

Yum Verst’ndnis habe ich mal einen Ausyug aus der Datei
hochgeladen>

Es war keine gute Idee alle Personen Hans Schmitz zu nennen :frowning:
Die Datümer sind keine sondern Strings. Dito für Uhrzeiten.

https://www.hidrive.strato.com/lnk/m7vVmxcB

http://www.file-upload.net/download-8352202/kw2014.x…

In der Mappe habe ich bestimmte Dinge geändert. Überprüf das bitte und ergänze mal Urlaubszeiten. Was ist wenn einer mehrmals in Urlaub geht?

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

Deine Formel funktioniert leider so nicht. Ich habe jetzt noch einmal ein paar Änderungen vorgenommen. Leider funktioniert das immer noch nicht wie gewollt.

Ich lasse durch die Formel jetzt das Datum in Tabelle 1 überprüfen. Ich gebe jeden einzelnen Urlaubstag ein (heisst nicht von bis Datum).

Die Formel soll, wenn einer der Urlaubstage=dem Auftrittsdatum ist, ein „u“ in das Feld eingeben, dann wird durch die bedingte Formatierung das Feld „geschwärzt“. Ich denke dies sollte die einfachste Lösung sein.

Leider ist natürlich nach einer Eingabe, das heisst, ich habe denjenigen für ein Datum eingeteilt, und den Urlaub erfasse ich später keine Überprüfung mehr möglich.

Aber eine Überprüfung ohne das ich die Formel in die Zelle eingebe wird wohl wahrscheinlich nicht gehen, oder?? Zumal das ganze ja für alle Personen (ca. 50) an allen Auftritten (ca. 200, allerdings auch an manchen Tagen mehrere) gelten soll.

Vielen Dank

https://www.hidrive.strato.com/lnk/GbPVGqsG