Hallo.
ich das über den AUsdfruckgenerator ändere in ein Datenfeld
aus einer anderen Tabelle, dann öffnet sihc bei Ansicht ein
Fenster mit „Parameterwerte angeben“. Was muss ich da tun?
Es gibt für das Einbinden einer Tabelle, die nicht die „Standard“- Datenquelle des Berichts ist, zwei Möglichkeiten :
- Du kannst einen Einzelwert aus einer Tabelle mit der DLookup- Funktion einbinden. Beispiel :
Dein Bericht basiert auf der Tabelle „tbl_Kunden“. Du möchtest aber noch eine Lieferantennummer für den Fall haben, dass ein Kunde auch Lieferant ist. Du holst Dir mit =DLookup(„LiefNr“,„tbl_Lieferanten“,„LiefNr=tbl_Kunden.KundNr“) die Lieferantennummer dazu. Diese Anweisung ist nicht gerade hoch performant …
- Du veränderst die Datenquelle Deines Berichts. Im obigen Beispiel würdest Du eine Abfrage erstellen, die
einen RIGHT JOIN zwischen Kunden- und Lieferanten- Tabelle herstellt, so dass alle Lieferanten- Nummern, die mit Kunden- Nummern übereinstimmen, Dir in der Feldliste Deines Berichtsentwurfs zur Verfügung stehen.
Wenn Du einfach über den Ausdrucks- Editor ein Feld einer anderen Tabelle anziehst, wird Dir Access, wie Du gesehen hast, nicht den Gefallen tun, die entsprechende Tabelle aufzurufen, sondern immer davon ausgehen, dass Du eine Parameter- Abfrage durchführen willst.
Gruß kw