Dauer einer Baltikum-Rundreise?

Hallo,

ich plane für den kommenden Sommer eine Baltikumrundreise. Da die Dauer bei den Angeboten solcher Rundreisen sehr unterschiedlich ist, würde mich interessieren, in welcher Zeit man die wichitgsten Sehenswürdigkeiten des Baltikums besichtigen kann. Vorgesehen waren 2 Wochen.

Viele Dank!

Hallo,

das hängt davon ab, wie intensiv man sich mit der Region auseinandersetzen möchte und auf welche Art man sie bereist (Auto, Bus, Fahrrad, Zug, Flugzeug).

Haben Sie Schwerpunkte, z.B. religiöser oder architektonischer Art? Legen Sie Wert auf besonders gutes Essen? Sind Sie Freund von Bierbrauereien? Sind Sie gerne am Strand?

Um die wichtigsten architektonischen Sehenswürdigkeiten zu sehen, sollte schon eine Woche ausreichen. Sie verteilen sich im wesentlichen auf die drei Hauptstädte und sind auch dort alle fußläufig erreichbar. Empfehlenswert sind ausserdem die speziell in Lettland oftmals schön renovierten alten (ehem. deutschen) Herrenhäuser auf dem Lande. Das braucht dann allerdings deutlich mehr Zeit.

Gruss,
Stephan Böttger

Hallo Frau Helm,
natürlich kommt es immer darauf an, was mach möchte. Aber meine Meinung ist, eine Woche ist für eine Baltikumrundreise definitiv zu wenig. Wenn sie 14 Tage einplanen werden sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Baltikums entdecken können ohne Streß zu haben. Aber es sind 3 eigenständige Länder und eigentlich bräuchte man 2 Wochen pro Land. Naja wer hat schon soviel Zeit. Noch eine Empfehlung meinerseits: Schniederreisen hat tolle Angebote und jahrelange Erfahrung spezial fürs Baltikum. Ansonsten ist natürlich eine Reise auf eigen Faust noch mal ein viel intensiveres Erlebnis. Falls ich sie hierfür ermutigen kann, stehe ich ihnen gerne mit weiterem Rat und Tat zur Verfügung.
ich grüße
Gerhard Knoll