Dauer einer Überweisung?

Hallo,
wie lange darf eigentlich eine Überweisung von einer Bank zur anderen dauern?
Ich habe per Online Banking am Donnerstag Abend von einem Konto der einen Bank etwas auf ein Konto einer anderen Bank überwiesen.
Das Geld ist bis jetzt noch nicht auf meinem Konto, wohl auch wegen dem langen Wochenende.
Aber heute habe ich am Automaten Geld abgeholt und habe mir 15 Minuten später meinen Kontostand per online Banking angeschaut.
Obwohl Feiertag und Ladenschluss, der Betrag war schon abgebucht.

Auf welcher Bank parkt nun mein Geld?
Ist das eigentlich noch zulässig?

Grüsse, Jürgen

Ich habe per Online Banking am Donnerstag Abend von einem
Aber heute habe ich am Automaten Geld abgeholt und habe mir 15
Minuten später meinen Kontostand per online Banking
angeschaut.
Obwohl Feiertag und Ladenschluss, der Betrag war schon
abgebucht.

Hi Jürgen,
die Belastung geschieht umgehend. Morgen müsste das Geld auf dem Empfängerkonto sein. Entscheidend sind dann die Wertstellungsdaten.
Silas

hi,

bis mittwoch wäre alles im legalen rahmen, da die überweisung innerhalb von 3 bankgeschäftstagen zu erfolgen hat.
do zählt nicht mehr
fr-1,tag
sa-kein bankgeschäftstag
so-ebenso
mo-kein bankgeschäftstag
di-2.tag
mi-3. tag

Ich zitiere mal den $676a BGB:

[…]
(2) Soweit keine anderen Fristen vereinbart werden, sind Überweisungen baldmöglichst zu bewirken. Es sind

  1. grenzüberschreitende Überweisungen in Mitgliedstaaten der Europäischen Union und in Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, die auf deren Währung oder Währungseinheit oder auf Euro lauten, soweit nichts anderes vereinbart ist, binnen fünf Werktagen, an denen alle beteiligten Kreditinstitute gewöhnlich geöffnet haben, ausgenommen Sonnabende, (Bankgeschäftstage) auf das Konto des Kreditinstituts des Begünstigten,
  2. inländische Überweisungen in Inlandswährung längstens binnen drei Bankgeschäftstagen auf das Konto des Kreditinstituts des Begünstigten und
  3. Überweisungen in Inlandswährung innerhalb einer Haupt- oder einer Zweigstelle eines Kreditinstituts längstens binnen eines Bankgeschäftstags, andere institutsinterne Überweisungen längstens binnen zwei Bankgeschäftstagen auf das Konto des Begünstigten

zu bewirken (Ausführungsfrist). Die Frist beginnt, soweit nichts anderes vereinbart ist, mit Ablauf des Tages, an dem der Name des Begünstigten, sein Konto, sein Kreditinstitut und die sonst zur Ausführung der Überweisung erforderlichen Angaben dem überweisenden Kreditinstitut vorliegen und ein zur Ausführung der Überweisung ausreichendes Guthaben vorhanden oder ein ausreichender Kredit eingeräumt ist.

Grüße

Uwe

Alles klar, Danke

Ich zitiere mal den $676a BGB:

Soweit ich mich noch ein paar Jahre zurückerinnern kann gab es da mal ein Gerichtsurteil das besagte dass eine Banküberweisung möglichst noch am gleichen Tag durchgeführt werden muss. Wenn morgens überwiesen wird sollte das Geld am Abend auf dem Empfängerkonto sein. Aber so genau weiss ich das nicht mehr.

hi,

das bgb ist hier eindeutig.

rein technisch liegt es übrigens daran, dass die banken nicht untereinander voll vernetzt sind, sondern über sog. gironetze verbunden sind:

  • das Gironetz der Deutschen Bundesbank,
  • das Gironetz der Postbank,
  • das Gironetz der Sparkassen,
  • das Gironetz der Genossenschaftsbanken,
  • die Gironetze der Großbanken
    (- Gironetze von Regionalbanken)

überweist du also von der volksbank auf eine sparkasse ist die buchung nicht voba->spk sondern voba->gironetz der genossen->gironetz der sparkassen-> sparkasse.

jetzt wird nicht jede buchung einzeln gemacht, sondern es wird gesammelt und in regelmäßigen abständen in der summe gebucht, alles andere wäre zu teuer.
und genau darin liegt der grund, warum das geld zwischen verschiedenen banken nicht mit knopfdruck von jetzt auf gleich zu bewegen ist.

wenn dich das thema weiter interessiert:

http://user.uni-frankfurt.de/~suhrig/euro.html#_Toc4…

http://www.bundesbank.de/download/meldewesen/bankens…

grüße

uwe

grüße

uwe

Dummes Geschwätz.
Wenn du schon keine Ahnung hast, so sei verbreite doch keinen Unsinn.

Danke und Gruss Ivo

Ich nehme an, du schmeisst hier das Thema Wertstellungsproblematik das es hier früher teilweise gab und die Überweisungsdauer durcheinander.

Uwe`s Antwort ist die einzig richtige.

Gruss Ivo

Hallo,

was is interessant finde ist, dass wenn ich von der DIBA Bank auf mein Sparkassenkonto überweise dauert es bis zu 3 Tagen, wie unten beschrieben.
Da ich momentan in Süd-Korea lebe und dann von hier Geld auf mein Sparkassenkonto überweise ist der Betrag noch am selben Tag auf meinem Konto verfügbar.
Dies macht mich doch sehr stutzig, dass eine internationale Überweisung
so viel schneller sein kann als eine nationale.

Gruss Andi

Dummes Geschwätz.
Wenn du schon keine Ahnung hast, so sei verbreite doch keinen
Unsinn.

Relax Ivo,
schau mal auf die Auszüge des Absenders und des Empfängers. Dann siehst Du, dass die Daten genau einen Tag auseinanderliegen. Es hat also genau einen Tag gedauert.

Dummes Geschwätz.

Dem kann ich mich nur anschließen.

schau mal auf die Auszüge des Absenders und des Empfängers.
Dann siehst Du, dass die Daten genau einen Tag
auseinanderliegen. Es hat also genau einen Tag gedauert.

Und was sagt uns das? Und was hat das mit der Frage des Threadstarters zu tun?
Gruß
loderunner

Und was sagt uns das? Und was hat das mit der Frage des
Threadstarters zu tun?
Gruß

Hi, Lonely Runner!
Der Threadstarter wollte wissen, wer mit seinem Geld arbeitet. Keine Bank hat was vom Geld, wenn die Daten stimmen.

schau mal auf die Auszüge des Absenders und des Empfängers.
Dann siehst Du, dass die Daten genau einen Tag
auseinanderliegen. Es hat also genau einen Tag gedauert.

Und das steht wo geschrieben?

Hallo,

Der Threadstarter wollte wissen, wer mit seinem Geld arbeitet.

Und wo genau hat das Dein ‚Erfahrungsbericht‘ beantwortet?

Keine Bank hat was vom Geld, wenn die Daten stimmen.

Soso. Und was bringt Dich zu dieser Vermutung?

Gruß
loderunner

Soso. Und was bringt Dich zu dieser Vermutung?
Gruß

Der Geier weiß es.

Soso. Und was bringt Dich zu dieser Vermutung?
Gruß

Der Geier weiß es.

Stimmt. Aber Du eben nicht. Und Du hast versucht zu antworten, nicht der Geier.

Hallo,
wie lange darf eigentlich eine Überweisung von einer Bank zur
anderen dauern?
Ich habe per Online Banking am Donnerstag Abend von einem
Konto der einen Bank etwas auf ein Konto einer anderen Bank
überwiesen.
Das Geld ist bis jetzt noch nicht auf meinem Konto, wohl auch
wegen dem langen Wochenende.
Aber heute habe ich am Automaten Geld abgeholt und habe mir 15
Minuten später meinen Kontostand per online Banking
angeschaut.
Obwohl Feiertag und Ladenschluss, der Betrag war schon
abgebucht.

Das ist doch verständlich, oder… Du vergleichst hier gerade eine Belastung mit einer Gutschrift…
Also: wenn du Geld abhebst, dann wird dieses logischer Weise sofort deinem Konto belastet. Gebucht wird es aber auch erst am Montag. Denn sonst könnte ja folgendes passieren. Du hast z. B. 500,-- Euro auf deinem Konto und hebst Karfreitag, Sonnabend, Ostersonntag und Ostermontag je 500,-- Euro ab, denn, die hast du ja… alles wird erst Montag gebucht und du stehst 1500,-- in den Miesen.
Das will die Bank natürlich nicht.

Auch die Belastung der Überweisung wird dir bestimmt noch am gleichen Tag in Rechnung gestellt worden sein.
Die Gutschrift erfolgt dann, wenn das Geld die Verrechnungsstellen durchlaufen hat. vgl. hierzu die anderen Beiträge.

Auf welcher Bank parkt nun mein Geld?

Bei verschiedenen Verrechnungsstellen

Ist das eigentlich noch zulässig?

Ja.

Grüsse, Jürgen

Gruß
Jens

Keine Bank hat was vom Geld, wenn die Daten stimmen.

Dieser Satz ist nur für de Kundenseite richtig.

Gruss Ivo

Auf die Gefahr hin dass der Faden hier schon ruiniert ist haette ich trotzdem nochmal eine Frage zu dem Thema, die vielleicht schon irgendwo zwischen den Zeilen hier beantwortet wurde, aber aufgrund der letzten Antworten ist es mir wohl entfallen.

Jedenfalls, wenn bei mir im Online-Konto angezeigt wird dass der Betrag abgebucht wurde (also nich die Anzeige wenn ich den Auftrag abschicke sondern richtig die Buchung in der Umsatzanzeige), kann es dann wirklich sein dass es noch mehrere Tage dauert bis er beim Empfänger gutgeschrieben wird?

Hier mal das konkrete Beispiel:
Ueberweisung von der DB zur, ich glaub Postbank oder sowas. Bei mir gebucht am 2.6. (n Freitag) und beim Empfänger angeblich bis zum 6.6. immer noch nicht eingegangen.

Und in dem Zusammenhang: kann ich dann Verzugsgebuehren aufgebrummt bekommen obwohl meine Ueberweisung und die Buchung bei mir innerhalb der vorgegebenen Frist gelegen hat (und nicht mal auf den letzten Druecker war)?
(Ist jetzt eher ne rechtliche Frage aber ich will nich extra noch nen neuen Faden aufmachen…)

Danke fuer Antworten zum Thema!

hi,

3 bankarbeitstage (s. unten), also, der 7. ist der letztmögliche tag.
letztendlich kommt es auf das wertstellungsdatum an, das buchungsdatum ist unerheblich.

grüße

uwe

Hallo,

Da ich momentan in Süd-Korea lebe und dann von hier Geld auf
mein Sparkassenkonto überweise ist der Betrag noch am selben
Tag auf meinem Konto verfügbar.

was kostet denn die Überweisung von Südkorea auf das Sparkassenkonto?

Interessiert,
Christian