Hallo Thorsten,
…erst einmal vorweg das kommt auf das Team, das Material und das Werkzeug an mit dem du arbeitest!
So sah das bei meiner Cousine aus… ein Haus so um die 120m2, Dachgeschoss haben wir selbst ausgebaut
Team: drei erfahrene Heimwerker, einem erfahrenen Elektriker und ein Handlanger
Zeit: 2 Wochenenden, incl. Spachtelarbeiten.
Material: Die Gipskartonplatten 1.25*2.50 (Markenware) und die Unterlattung waren bereits per Kran vor dem Ausbau auf die Etagendecke gestellt und somit an Ort und Stelle - musst du das Zeug hochschleppen rechne dafuer ein weiteres Wochenende - danach seit ihr eh alle schlapp (kombiniere diese Arbeit moeglichst nie mit Deckenarbeiten). Spachtelmasse - Knauf Uniflott oder aehnlich. Schrauben… kein Baumarktbilligschrott zum Kilopreis.
Werkzeug:
-2 gute Schlachtermesser
-Alluminium Richtscheit
-0815 Baumarkttacker
-Wasserwaage evtl. Schlauchwaage
-Kappsaege Black und Decker
-Bohrschrauber Metabo fuer die Unterlattung
-2 Akkuschrauber mit Wechselakku Profiserie Bosch (ganz wichtig mit irgendwelchen Billigdingern baust du Pausen und keine Waende)
-Metabo Bohrmaschine 1000W zum Vorbohren, mixen, Loecher schneiden etc.
-Stichsaege Bosch
-Lochsaege hartmetallbestueckt Westfalia
-Spachtelwerkzeug Malereinkauf Flaechenspachtel breit, mittel, und schmal sowie eine Spachtelkelle
-mehrere sehr gute Teppichmesser,
-mehrere Zollstoecke sowie ein 5m und 10m Massband
-und ein toter Mann
Ablauf: der E-Mann macht einen Raum fertig, das komplette Team geht hinterher einer misst und schneidet (am besten der Spachtelmann… der bekommt noch frueh genung lange Arme) - der Rest schraubt. Ist dieser Raum fertig trennt sich der Spachtelfreak ab und legt los, der Rest geht weiter.
Tueren - kosten im Prinzip fast keine Zeit
das ist eine Abfallarbeit da man den Raum nicht betreten kann wenn man sie eingeschaeumt hat. Wir haben bei unseren Projekten immer eine zum Feierabend da eingebaut wo ein Raum fertig war… das laeft quasi nebenher - rechne 20-30 min fuer eine.
Vergess die Kiste Bier, genuegend Kaffee und Broetchen nicht. Der Rest geht wie von selbst.
Viel Spass
Gruss aus UK
Keuper