Dauer Rufbereitschaft

Hallo
Bei uns in der Stadt wurde ein Notrufsystem für ältere Leute eingerichtet. Die älteren Leute können sich in einer Zentrale 24 Stunden am Tag das ganze Jahr melden. Mein Kollege und ich haben abwechselnd Rufbereitschaft und wenn das Handy klingelt fahren wir zu den Leuten.
Nun meine Frage. Sicherlich kann ich die gesamte Zeit frei bewegen und bin aufgrund des Handys nicht an meine Wohnung gebunden. Aber ich denke man ist doch eingeschränkt und kann sich nicht weit von der Wohnung entfernen.
Ich soll mich mit meinem Kollegen betreffend der Dauer der Rufbereitschaft absprechen, habe aber keine Ahnung ob es da irgendwelche Bestimmungen gibt. Ich denke das ein Wechsel nach 3 oder 4 Tagen angebracht wäre.So kann man wenigstens die anfallenden Einkäufe und so an den verbleibenden Tagen in Ruhe erledigen und ich denke das die Bereitschaft alleine auch etwas stressen wird.
Weiterhin würde ich an Weihnachten / Ostern sowie an Sylvester gerne täglich wechseln so das jeder etwas von den Feiertagen hat. So könnte doch jeder wenigstens einen Teil von den Festen genießen. Ein Wechsel der Bereitschaft ist per Telefon möglich.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung in welchen Intervallen bei sowas gewechselt wird oder gibt es da irgendwelche Bestimmungen / Richtlinien. Vielleicht arbeit ja irgend einer auch in Rufbereitschaft und kann mir sagen ob mein Vorschlag vernünftig ist

ich vermute einmal, dass hier der TVÖD zutreffend ist.
bitte einmal lesen - oder bei der Personalvertretung nachfragen.

Zu Zeiten des BAT hätte ich darüber Auskunft geben können.

Gruß Merger

gibts nen tarifvertrag?
was für nen Arbeitgeber?

gibts nen tarifvertrag?
was für nen Arbeitgeber?

Ja - siehe Ursprungsfrage - BAT oder TVÖD

soll ich würfeln?

ja ist es z.b. Hamburg wäre es der TVL, ist es z.B. Hannover wäre es TVÖD… bleibts beim würfeln!

ist der Mitarbeiter noch in BAT-Zeiten eingetreten dann gelten im TVÖD ungeregelte Bestandteile weiterhin!

ist der Mitarbeiter noch in BAT-Zeiten eingetreten dann gelten
im TVÖD ungeregelte Bestandteile weiterhin!

Das ist mir bekannt. Nur wie Du schon geschrieben hast, wir müssten würfeln und dann entscheiden, wie wir antworten.