Wie lange haben eigentlich Interglatiale gedauert? Konnte die Natur in dieser Zeit völlig regenerieren?
Mit Gruß, Alexander
Wie lange haben eigentlich Interglatiale gedauert?
Paar 10 000 Jahre im allegemeinen… möglicherweise sogar länger als die Glaziale. Der Zeitraum schwankt aber…
Konnte die
Natur in dieser Zeit völlig regenerieren?
Aber ja doch… wir leben in einem Interglazial.
Gruß
Mike
Hi,
Aber ja doch… wir leben in einem Interglazial.
wie ich so geradeazus dem Fenster schaue: du wirst wohl recht haben „bibber“
Gruß
Frank
Hi Alexander,
es gibt einen schönen Eiskern, der immer wieder als Recorder für Klimaschwankungen zitiert wird. Hier wird u.a. die Temperatur über einen langen Zeitraum abgelesen. Es ist der Vostok-Eiskern, den Russen in der Antarktis erbohrt haben. Hier kannst Du die Zeiten vs. Temperaturen ablesen. Leider habe ich auf die Schnelle kein schönes Bild des ca. 1543 mal veröffentlichten Diagramms gefunden. Wenn Dir die Qualität nicht reicht, mußt Du mal weiter googeln
Ciao
manfred
Hier die Links:
http://www.awi-bremerhaven.de/GEO/Publ/PhDs/CPorthun…
http://www2.uni-jena.de/chemie/geowiss/angeol/vorles…
Hallo Michael,
noch 'ne gemeine Frage:
>>„Konnte die Natur in dieser Zeit völlig regenerieren?“
„Aber ja doch… wir leben in einem Interglazial.“