Dauerarbeitsplätze freie Arbeitsplätze ?

Sind mit Leiharbeitnehmern besetzte Dauerarbeitsplätze freie Arbeitsplätze ?
Wer kennt sich da aus ?
Danke im voraus

Sind mit Leiharbeitnehmern besetzte Dauerarbeitsplätze freie
Arbeitsplätze ?

Es kommt darauf an, in welchem Zusammenhang dies beurteilt werden muß. Aufgrund der hingerotzten Frage ist keine seriöse Antwort möglich.
ebenfalls grußlos

Hallo

Sind mit Leiharbeitnehmern besetzte Dauerarbeitsplätze freie
Arbeitsplätze ?

Die Antwort ist von Deinen Begriffsdefinitionen abhängig.

Definiere: Dauerarbeitsplatz
Definiere: freie Arbeitsplätze

MfG Frank

Sorry, hatte den Kopf voll. Wollte eigentlich mehr schreiben, ist dann leider anders gelaufen ;-(
Ich arbeite seit 16 Jahren als TZ Kraft mit 26,5 Stunden die Woche .
Nun habe ich einen Antrag auf Verlängerung der Arbeitszeit gemäß § 9 TzBfG gestellt .
Dieses wurde abgelehnt !
Mein Arbeitgeber möchte meine Stundenzahl nicht erhöhen .
Gleichzeitig genehmigt mein AG das ich auf 450€ über einen Verleiher ,( der bei uns im Hause ist , gleiche Arbeit nur zum halben Gehalt ) zu arbeiten .
Ich könnte Vollzeit arbeiten, aber der AG besetzt diese Stellen mit Leiharbeitern.

Nun die Frage : Ist so etwas zulässig , nur um Kosten zu sparen ???
Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar .
mfg Jörg Hogenkamp
Sorry nochmal für die unfreundliche knappe Frage

Hallo Frank,
unter Dauerarbeitsplatz verstehe ich Vollzeit , bei uns 35 Stunden .
Zu 2.
Wenn jemand zb.in Rente geht ,dann wird eine Stelle frei .
Die wird aber mit einen Leiharbeiter besetzt
mfg Jörg

FAQ:1129

Sorry, hatte den Kopf voll. Wollte eigentlich mehr schreiben,
ist dann leider anders gelaufen ;-(

Hallo,

Ich arbeite seit 16 Jahren als TZ Kraft mit 26,5 Stunden die
Woche .
Nun habe ich einen Antrag auf Verlängerung der Arbeitszeit
gemäß § 9 TzBfG gestellt .
Dieses wurde abgelehnt !

Jetzt bist Du leider in die unzulässige persönliche Ich-Form abgerutscht. Wegen Verstosses gegen FAQ:1129 deswegen nur globale Antworten

Mein Arbeitgeber möchte meine Stundenzahl nicht erhöhen .
Gleichzeitig genehmigt mein AG das ich auf 450€ über einen
Verleiher ,( der bei uns im Hause ist , gleiche Arbeit nur zum
halben Gehalt ) zu arbeiten .

Wahrscheinlich rechtswidrig

Ich könnte Vollzeit arbeiten, aber der AG besetzt diese
Stellen mit Leiharbeitern.

Nun die Frage : Ist so etwas zulässig , nur um Kosten zu
sparen ???

Es kommt auf die Umstände des Einzelfalls an.

Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar .
mfg Jörg Hogenkamp
Sorry nochmal für die unfreundliche knappe Frage

&Tschüß