Daueraufträge bei 0€ Guthaben

Hi,

was passiert, wenn ich einen Dauerauftrag eingerichtet habe. (Sagen wir Mal übertriebenerweise TÄGLICH), der 100€ auf ein fremdes Konto überweist und zwangläufig das Konto irgendwann „leer“ ist?

Setzt der Auftrag einfach so lange aus, bis wieder genügend Geld auf dem Konto ist oder wird nun das Dispo in anspruch genommen (sofern eines vorhaden ist)?

Ich meine Mal bei einer meiner Banken eine schriftliche Info über einen nicht ausführbaren Dauerauftrag erhalten zu haben.

==>Bin mir nicht ganz sicher, ob es hier erlaubt ist nach Banken zu fragen, die einen solchen Brief verschicken und dessen Porto danach in Rechnung stellen?
Falls ja, wäre ich über jede Info glücklich.

Grund des Ganzen: Ich habe ein Konto auf dem unregelmäßig Geld eingeht und das keine Zinsen abwirft, daher dacht ich mir mit einem solchen Dauerauftrag dafür zu sorgen das Geld zeitnah von jenem Konto abzuführen. Falls dadurch jedoch Kosten für mich entstehen, werde ich es tunlichst unterlassen.

Vielen Dank
Oekel

Hallo Oekel,

was passiert, wenn ich einen Dauerauftrag eingerichtet habe.
(Sagen wir Mal übertriebenerweise TÄGLICH), der 100€ auf ein
fremdes Konto überweist und zwangläufig das Konto irgendwann
„leer“ ist?

Ohne Limit wird der DA nicht mehr ausgeführt und man wird schriftlich über die Nichtausführung informiert.

Setzt der Auftrag einfach so lange aus, bis wieder genügend
Geld auf dem Konto ist oder wird nun das Dispo in anspruch
genommen (sofern eines vorhaden ist)?

Nein, wenn zum Ausführungsdatum keine Deckung auf dem Konto ist, wird es nicht noch mal bei Deckung „probiert“. Am nächsten Ausführungstermin wird der DA erst wieder ausgeführt.(bei Deckung)

Ich meine Mal bei einer meiner Banken eine schriftliche Info
über einen nicht ausführbaren Dauerauftrag erhalten zu haben.

korrekt

==>Bin mir nicht ganz sicher, ob es hier erlaubt ist nach
Banken zu fragen, die einen solchen Brief verschicken und
dessen Porto danach in Rechnung stellen?
Falls ja, wäre ich über jede Info glücklich.

Meiner Meinung nach machen das alle Banken… ob ohne Porto kann ich leider nicht pauschal beurteilen. Bei meiner Bank wird kein Porto in Rechnung gestellt.

Grund des Ganzen: Ich habe ein Konto auf dem unregelmäßig Geld
eingeht und das keine Zinsen abwirft, daher dacht ich mir mit
einem solchen Dauerauftrag dafür zu sorgen das Geld zeitnah
von jenem Konto abzuführen. Falls dadurch jedoch Kosten für
mich entstehen, werde ich es tunlichst unterlassen.

Man kann auch einen DA einrichten, der zum gewünschten Ausführungsdatum das bestehende Guthaben überweist. Kein Guthaben vorhanden – keine Ausführung

Gruß
H.

Hi Harleybiene,

ich danke dir für die schnelle Antwort. Ist folgende Überweisungsart bei allen Banken möglich?

Man kann auch einen DA einrichten, der zum gewünschten
Ausführungsdatum das bestehende Guthaben überweist. Kein
Guthaben vorhanden – keine Ausführung

Gruß
H.

Ich trau mich jetzt einfach Mal und nenne den Namen der Bank. Es geht um ein Konto bei der condirect, welches ich als Student kostenlos habe und jede Woche „leeren“ möchte. Zinsen sind verdammt gering und ich arbeite gerne mit meinem Geld selber:wink:
Kann also Jemand vielleicht etwas konkretes zu dieser Bank sagen?
Also ist o.g. möglich und
Wird das Porto für die Benachrichtigung in Rechnung gestellt?

Danke!

hi

ich danke dir für die schnelle Antwort. Ist folgende
Überweisungsart bei allen Banken möglich?

Solche Abschöpfungsaufträge sollte eigentlich jede Bank anbieten

Ich trau mich jetzt einfach Mal und nenne den Namen der Bank.
Es geht um ein Konto bei der condirect, welches ich als
Student kostenlos habe und jede Woche „leeren“ möchte. Zinsen
sind verdammt gering und ich arbeite gerne mit meinem Geld
selber:wink:

Wozu hast Du dann dieses Konto? Nur weil es gratis ist?

Gruß
Edith

Wozu hast Du dann dieses Konto? Nur weil es gratis ist?

Oder weil viel Werbung dafür gemacht wird :wink: ?

Besser wäre das Netbank- Girokonto (http://www.netbank-girokonto.de), weil:
-ist immer kostenlos, auch nach der Studentenzeit
-gibt bei regelmäßigem Geldeingang immer hohe Zinsen direkt auf dem Girokonto (derzeit 1,6%)… monatlich.

Hallo,

Wird das Porto für die Benachrichtigung in Rechnung gestellt?

im Preisverzeichnis steht:
Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung
der Ausführung eines Überweisungsauftrags 1,90 EUR

Das dürfte auch für Dauerauftäge gelten.

Gruß
Nils