Ich hab eine Frage und zwar ist ein Dauerauftrag eingerichtet worden, dass immer zum 1. des Monats ein Betrag von meinem Girokonto der Deutschen Bank auf ein Sparbuch der Sparkasse Köln gebucht wird.
Der Sitz der Deutschen Bank ist in Siegburg, der von der Sparkasse in Hennef.
Gestern nun wurde auch schon der Betrag von meinem Konto abgebucht.
Die Frage ist nur, wird das Geld schon morgen auf dem Sparbuch sein, dass ich es nachtragen kann?
hi
Die Frage ist nur, wird das Geld schon morgen auf dem Sparbuch
sein, dass ich es nachtragen kann?
Wenn es keinen gröberen Computertotalausfall in den Rechenzentren gegeben hat, dann müßtest Du das Geld nachtragen lassen können.
Gruß
Edith
Hi,
ja kann dort sein, frage ist aber was du damti bezwecken willst, da du mit einen Sparbuch wohl ehr Geld vernichtest als erwirtschaftest, denn von den Zinsen gehen schon mal ca 29 % Steuern ab und von Kapital noch die Inflation. Meist liegt der Zinssatz bei Sparbücher unterhalb der inflation. Wenn du so also sparen willst ist ein Tagesgelkonto schon besser geeignet.
cu Naseweis
Hallo,
Wenn du so
also sparen willst ist ein Tagesgelkonto schon besser
geeignet.
Weil man auf das also keine Kapitalertragssteuern entrichten muss?
lg, Sabrina
Hallo,
Wenn du so
also sparen willst ist ein Tagesgelkonto schon besser
geeignet.
Weil man auf das also keine Kapitalertragssteuern entrichten
muss?
Wenn man über seinem Freibetrag ist schon, aber der Zinsatz ist trotzdem bei weitem höher! Bis zu 2,5% gibt es bei seriösen Anbietern und oft sogar noch 20 bis 50€ drauf bei Neueröffnung.
eher offtopic
hi Naseweis
ja kann dort sein, frage ist aber was du damti bezwecken
willst
Ich will gar nichts damit bezwecken, ich habe die Frage nicht gestellt, ich habe nur die Ursprungsfrage beantwortet, ob die ÜW schon am Sparbuch eingelangt sein kann.
Gruß
Edith
Hallo,
Wenn man über seinem Freibetrag ist schon, aber der Zinsatz
ist trotzdem bei weitem höher! Bis zu 2,5% gibt es bei
seriösen Anbietern und oft sogar noch 20 bis 50€ drauf bei
Neueröffnung.
Das ist klar, nur ist das Argument mit den Steuern einfach vollkommen fehl am Platz gewesen und darauf wollte ich hinaus. Nach der Argumentation ist es eher anders herum, denn da man aufs Tagesgeld mehr Zinsen bekommt ist auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass man irgendwann über seinen FSA kommt und dann mehr Steuern zahlt als auf einem Sparbuch 
lg, Sabrina
Hi,
meinte nicht dich sondern den Fragesteller
cu