Dauerauftrag nicht ausführen?

Hallo. Ich bin seit 2 Monaten arbeitslos und hab auch noch Ärger mit der Arbeitsagentur. ( ALG gekürzt )
Jetzt überweist meine Bank die Miete nicht. Ich hab ein Überziehungskredit von 11oo€. Die Miete wird immer am 1. überwiesen, was die Bank diesmal aber nicht gemacht hat ( Dauerauftrag). Ich warte immer bis die Miete überwiesen ist und tätige dann die restlichen Überweisungen. So das ich nicht über den Rahmen hinaus komme. Ich bin davon ausgegegangen das die Miete bereits überwiesen war und hab dann die restlichen Überweisungen getätigt. Die Bank hat aber die Überweisungen, die auch noch hätten warten können, dem Dauerauftrag vorgezogen. Die Miete wurde nicht überwiesen, Ärger mit dem Vermieter kam natürlich sofort.
Mit den Überweisungen habe ich mein Konto nun mit 950€ überzogen, bleibt zu wenig für die Miete. Mit dem Filialleiter kann man nicht reden, da er letztes mal schon meinte : So wie ich aussehe bekomme ich woanders kein Konto. Eigentlich sehe ich ganz normal aus. Ich stehe in der Schufa mit einem Insolvenzverfahren, was aber schon seit einem Jahr abgeschlossen ist. Ich denke der Leiter der Bank will mich wegekeln, weil ich zur Zeit arbeitslos bin. Ein anderes Konto denke ich, bekomme ich nicht wegen dem Schufa Eintrag. Kann der Filialleiter der Bank eine Überweisung dem Dauerauftrag vorziehen?

Lieben Gruß

Meines Wissens kann je nach Guthaben eine Überweisung ausgeführt werden oder nicht.
Was die Bank nicht aufhalten kann ist eine Barabhebung.
Ein Dauerauftrag müsste normal automatisch durchgeführt werden, außer er hätte die Kontokorrentlinie überschritten und ein zuständiger Mitarbeiter hat diesen Dauerauftrag dann nicht ausführen lassen.

Je nach Höhe der Miete kann es sein, dass die anderen Überweisungen dann durchgingen, weil es kleinere Beträge waren.

Zunächst mal,kann Dir die oder einen Bank das Konto nicht verweigern.Stelle es sehr schnell auf ein nicht Pfänbares Konto um bis spätest mitt November ,auch das kann die Bank nicht verweigern.
Das Arbeitsamt muß helfen und auf jeden Fall Beraten.(nicht abwimmeln lassen ,aber freundlich bleiben)Du kommst nicht als Bittsteller,sondern als Kunde.Auf jeden Fall in Ruhe das momentane Problem auch mit dem Vermieter offen besprechen,denn auch er hat Rechte .
Hier muß Du also behutsanm und ohne Aressivität vorgehen und von Deinen Rechten gebrauch machen.
viel Glück.Ps das die Bank so entschieden hat mit den Überweisungen ist zwar nicht richtig ,aber nicht mehr zu ändern,also sei Klug und freundlich aber laß Dich nicht abwimmeln

In der Regel werden die Überweisungen heute nicht mehr von der Filiale geprüft, sondern gehen direkt zur Erfassung. Nach der Erfassung erfolgt eine Maschinelle Saldenprüfung. Da wird durchgelassen, was passt und der Rest wird ausgesteuert oder ggfls direkt abgewiesen. Es kann sein, daß die Filiale hier garkeinen Einfluss mehr hat.

Ein schlechter Schufaeintrag, insbesondere eine Insolvenz ist natürlich kein guter Start für eine neue Kontoverbindung, sollte aber für ein auf Guthabenbasis geführtes Konto kein Problem darstellen. Aber ein neues Konto macht erst dann Sinn, wenn Du Deine derzeitige Überziehung ausgeglichen hast. Das würde ich mir dann auch überlegen, da der Filialleiter mit seinen Aussagen sich wohl vergriffen hat und auch das keine Grundlage für eine offene ehrliche Geschäftsbeziehung ist.

Ich habe aber auch nicht so richtig das Verständnuis dafür, daß Du nicht gesehen hast, daß die Miete noch nicht abgegangen ist. Das zu prüfen, bevor man weitere Überweisungen tätigt, sollte nicht schwer fallen.

Danke. Gruß

Danke und schönen Abend

Danke

Hallo,

bitte fragen Sie hierzu vorsichtshalber einen Juristen.

Viele Grüße

Die Bank ist nicht verpflichtet, Daueraufträge auszuführen, insbesondere dann nicht wenn nicht genügend Geld vorhanden ist. Außerdem kann sie den Überziehungskredit auch von heute auf morgen kündigen. Steht alles in deren AGB. Wenn nur etwas Geld da ist, können die Banken durchaus sich die Aufträge aussuchen, die sie ausführen.
Ich glaube aber auch, dass er recht hat, dass es schwierig wird mit einem Konto anderswo. Denn gerade der Inso-Eintrag bei der Schufa schreckt ab. Und den Überziehungskredit gibt es woanders nicht.

Wenn es geht: Gürtel enger schnallen. technische Geräte verkaufen, das Konto auf Null bringen und etwas Guthaben ansparen.

Danke.

Danke…