Dauerfestigkeitsschaubild

Hallo und schon mal vielen Dank für eure Bemühungen,

folgende Frage habe ich:
Zu jedem Werkstoff gibt es die drei DFS (Biegung / Zug -Druck/ Torsion), wann benutze ich welches Diagramm zur Ablesung?

Ich berechne eine Vergleichsspannung und bin mir nicht so sicher wo, ich jetzt ablesen muss, zumal der Werkstoff im Biegediagramm mehr aushält als im Zug- Druckd. Wieso ist das so?

Danke
bodo

Hallo Bodo,
die Vergleichsspannung ist eine Normalspannung (siehste am Sigma), insofern fällt das DFS „Torsion“ auf jeden Fall weg. Ich bin ziemlich sicher, dass Du deshalb das Diagramm für Zud/Druck hernehmen musst.

Die Biegewerte sind wegen Biegefließgrenze = 1,2 x Zugfließgrenze ohnehin immer höher.

Im Zweifel sowieso immer den kleineren Werkstofffestigkeitswert nehmen,

Grüße
Atlacamani

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]