Sorry,
da kann ich aus der Entfernung nur raten!
Bei mir sind solche Phänomene aufgetreten, wenn
a) die Tastatur hängt, das kann von einem physischen Problem (Defekt, Fruchtsaft in der Tastatur…) bis zur Software, also den Tastaturtreibern (siehe b) gehen
b) Fernsteuerungssoftware, Share Mouse oder ähnlichem leiten Tastaturanschläge intern oder extern um
c) Malware (Viren, Würmer, Trojaner und solches Zeugs) greifen natürlich auch gern auf die Tastatur/Maus-Schnittstelle zu. Der Download einer nicht vertrauenswürdigen Datei ist eben immer mit einem gewissen Risiko verbunden!
Lösungen:
- PC neu starten
- oder etwas sanfter: im Taskmanager den „Explorer“ abschießen also alle Instanzen beenden und falls der Explorer nicht neu starten, diesen als neuen Task neu starten (ist das Desktop!)
- Tastatur abziehen und per Maus im Startmenü die Maustastatur suchen - so könnte man evtl. einem physichen Defekt auf die Spur kommen.
- Per Systemwiederherstellung auf einen Tag vor dem Problem zurück springen.
Und:
unbedingt mit einem aktuellen Virenscanner das System überprüfen. Nicht allein der installierten Anti-Viren-Software vertrauen. Ein Online-Virenscanner z.B. Trend Micro Housecall holt zumindest „eine zweite Meinung“ ein. Ob ein PC tatsächlich Virenfrei ist kann ohnehin niemand garantieren - leider! Die verdächtige Datei könntest du zudem z.B. auf Jottis Malwarescanner hochladen, hier wird die datei von einem knappen Dutzend Virenscannern überprüft.
Viel Erfolg!