Weiß jemand ob es eine Möglichkeit bei Ubuntu und Android eine VPN-Verbindung zu erzwingen. Sprich die VPN-Verbindung muss immerr aktiv sein. Wenn ich die so ins System eintrage, ist es so ständig logt der sich wieder aus ohne das man etwas davon mitbekommt. Genau das gleiche unter Android. So bringt das ja nichts mit einer VPN-Verbindung, wenn die nicht immer aktiv ist.
das Problem könnte mit den Android Energiespareinstellungen zusammenhängen. Ungenutzte Verbindungen werden aufgrund dessen irgendwann unterbrochen. Wenn es sich auf dem entsprechenden Server nicht konfigurieren lässt (keep alive), hilft vielleicht eine Anwendung wie diese: http://de.appszoom.com/android_applications/communic…
Sie benötigt allerdings Root-Rechte.
Ich kenne da keine andere Lösung, zumindest unter Android. Die VPN- Authentifizierung wird immer nur für die gerade aktive Sitzung genutzt. Ist die Verbindung inaktiv (z.B. bei gesperrten Bildschirm unter Android) wird die Verbindung aufgehoben und muss beim nächsten mal erneut (inkl. Erneuter Authentifizierung) aufgebaut werden.
Angeblich soll es ab Android 4.2 funktionieren, ich weiss aber nicht ob die alleinige Einstellung der Verbindung reicht oder ob extra Einstellungen gemacht werden müssen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen und freuen uns auf eine Antwort.
Hallo, ich kann dir da leider nicht direkt helfen, außer das ich sagen würde das man mal den VPN Server testen sollte. Vielleicht stürzt der ab oder kappt die Verbindung nach einiger Zeit (Konfiguration überprüfen).
Das geht sehr gut über eine Art „portablen VPN-Router“ - konkret z.B. via der Shellfire Box: https://www.shellfire.de/box/
Das einzige was du dann machen müsstest wäre es, dich via Handy mit dem WLAN-Netz zu verbinden, das von der Shellfire Box erzeugt wird. Dann geht automatisch jede Verbindung mit dem Internet über eine gesicherte VPN-Verbindung.