Hallo,
ich wohne in einem 130Jahr altem Bauernhaus in dem es (noch) keine Zentralheizung gibt. Wir heizen ausschließlich, in der Küche und im Wohnzimmer, mit Holz, also mit Ofen. Nur im Bad kommt diese Wärme nicht an da es etwas abseits von allem liegt und ein Flur dazwischen liegt.
Bisher wurde dort mit einem Heizlüfter geheizt der im Winter auf Dauerbetrieb lief da sonst die Rohre einfrieren. Mir jedoch ist das entschieden zu teuer und vorallem zu gefährlich!!!
Nun meine Frage: hat mir jemand einen Tip mit was ich im Winter dort heizen kann damit wenigstens die Leitungen nicht einfrieren?? Wir dachten schon an so eine Handtuchheizung zum an die Wand hängen die mit Strom betrieben wird…Zum schnellen heizen zB zum duschen werden wir denke ich weiterhin den Heizlüfter verwenden können.
Hoffe mir kann jemand helfen, der Winter steht schon bereit…