Dauernd 'Kein Signal' beim Sat-Empfang

Hallo miteinander!

Ich bin vor ca. einem halben Jahr umgezogen und wohne jetzt im Dachgeschoss eines 5-Parteien-Hauses, die über eigene Sat-Anlagen verfügen. Ich durfte mich an der Anlage meines Hausverwalters anschließen.
Zu diesem Zweck kaufte ich mir einen Receiver der Marke Comag (SL45 HDMI) und ein Antennen-Kabel zur Verlängerung, da das Kabel, das aus der Wand kommt, viel zu kurz ist und auch noch unpraktischerweise genau hinter der Heizung endet.
Nachdem ich alles sachgemäß und richtig angeschlossen hatte, bekam ich erstmal einige Tage kein Signal. Die anderen Hausbewohner hatten allerdings keine Probleme und so wurde vermutet, dass mit speziell meinem Kabel etwas nicht in Ordnung war. Nach ein paar Tagen funktionierte allerdings plötzlich alles und ich hatte keine Probleme mehr und konnte ganz normal fern sehen.

Bis auf einige Ausnahmen, die sich in letzter Zeit sehr häufen.
Dass der Empfang bei starkem Wind mal zu wünschen übrig lässt, ist mir klar. Aber mittlerweile ist es selbst an wind-stillen Tagen wirklich fast unmöglich, fern zu sehen. Dann kommt immer wieder die Anzeige „Kein Signal“, das Bild kommt, das Bild geht, manchmal passiert minutenlang gar nichts, dann habe ich wieder 20 Minuten lang ein top Bild.

Da ich an der Anlage selbst nicht viel machen kann, ist meine Frage eigentlich nur:

Habe ich einen billigen und unfähigen Receiver gekauft? Könnte ein teures Humax-Modell meine Qualen lindern?

Ich bin euch über hilfreiche Kommentare sehr dankbar!
Viele Grüße!
Kes

Hallo Kes,

weisst du was es für eine SAT-Anlage ist, also Multischalter, Unicable o.Ä. oder weisst du von wo das Kabel kommt, also von der Wohnung nebenan oder direkt vom SAT-Spiegel.

Gruß Flo

Hallo Flo!
Ich kann dir nur sagen, dass mein Kabel direkt von der Anlage kommt und ich wohl auch, weil ich die einzige unterm Dach bin, am nächsten dran bin.
Hilft das weiter? :smile:
LG!

Hi!

Ich kann dir nur sagen, dass mein Kabel direkt von der Anlage
kommt und ich wohl auch, weil ich die einzige unterm Dach bin,
am nächsten dran bin.
Hilft das weiter? :smile:

Nein, denn bei einer Unicable-Anlage ist egal ob Du direkt neben der Schüssel wohnst oder im unterirdischen Bunker.

Oder dass Du an einem Splitter hängst und vom anderen Teilnehmer daran dann „abhängig“ bist, welche Transponder Du gerade empfangen kannst.

Wie hast Du die Kabel aneinandergesteckt? Um welche Kabel handelt es sich (Abschirmung, Dämpfung)? Sind die Kabel beim Anklemmen des F-Steckers ordentlich „behandelt“ worden (keine Abschirmungen bei den Verbindungen)?

Einserseits kann es am Kabel oder an der Verbindung zwischen den Kabel liegen, dass die Dämpfung unter aller Sau liegt, oder aber auch, das das Signal sogar zu „stark“ rüberkommt und der Receiver damit nicht klar kommt.

Grüße,
Tomh