Dauerwohnrecht verkaufen... Wie hoch ist wohl der Wert?

Hallo zusammen,

folgende Frage: Person A baut sich ein komplettes Wohnhaus. Die Baukosten betragen 230.000 €. Es handelt sich um einen modernen Neubau mit allem Drum und dran.

Allerdings besitzt A aus verschiedenen Gründen nur ein Dauerwohnrecht auf dieses komplette Haus. Das Dauerwohnrecht ist stark eigentumsähnlich ausgeprägt. Das heißt es wurden keine Heimfallansprüche oder Ähnliches vereinbart. A darf das Wohnrecht auch veräußern.

Jetzt meine Frage: Wie hoch wäre wohl der Wert eines solchen Wohnrechtes. Bzw. welchen Kaufpreis könnte man realistisch erzielen?

Hoffe mir kann jemand helfen…

Danke

Moin,

das ist eine „kommt drauf an“ Frage. Zum einen werden solche Werte u.a. mithilfe von Sterbetafeln berechnet (Alter von A?), dann gibt es einige Dinge zu berücksichtigen aus dem Vertrag oder was auch immer aufgesetzt wurde zur Gewährung des Dauerwohnrechtes. Dann muss das Grundbuch eingesehen werden etc.

Ich empfehle die KOntaktaufnahme mit dem örtlichen Gutachterausschuss oder mit einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen (v.a. weil deren Gutachten bei Gericht meist ohne Probleme anerkannt werden), der/die/das vor Ort prüft und berechnet.

Gruß
Ex.

Hallo,

Hallo zusammen,

folgende Frage: Person A baut sich ein komplettes Wohnhaus.
Die Baukosten betragen 230.000 €. Es handelt sich um einen
modernen Neubau mit allem Drum und dran.

A benötigt also für die Baukosten kein Darlehen ?
A bezahlt also den Bau aus der Portokasse.

Allerdings besitzt A aus verschiedenen Gründen nur ein
Dauerwohnrecht auf dieses komplette Haus. Das Dauerwohnrecht
ist stark eigentumsähnlich ausgeprägt. Das heißt es wurden
keine Heimfallansprüche oder Ähnliches vereinbart. A darf das
Wohnrecht auch veräußern.

Heimfallansprüche … hm ein neuer Begriff der mir gar nichts sagt.
Bitte um Information was A darunter versteht

Im Grundbuch steht also, dass A das Wohnrecht veräußern darf ?

Jetzt meine Frage: Wie hoch wäre wohl der Wert eines solchen
Wohnrechtes. Bzw. welchen Kaufpreis könnte man realistisch
erzielen?

Liegt das Häuschen in München, Buxtehude oder Steinbach ?

Hoffe mir kann jemand helfen…

Ich glaube nicht.

Danke

Gruß Merger

Hallo,

Jetzt meine Frage: Wie hoch wäre wohl der Wert eines solchen Wohnrechtes.

Übliche Kaltmiete mal zwölf Monate mal statistische Lebenserwartung von A. Hier wäre allerdings noch eine Korrektur vonnöten, da A das Wohnrecht verkaufen kann, es also über seinen Tod hinaus Bestand haben könnte.

Bzw. welchen Kaufpreis könnte man realistisch erzielen?

Vermutlich gar keinen. Wer soll ein Haus kaufen indem jemand anderes ein Dauerwohnrecht hat, dass er auch noch verkaufen kann ? Was soll man mit so einer Immobilie anfangen ?

Gruß

Nordlicht

Heimfallansprüche … hm ein neuer Begriff der mir gar nichts
sagt.
Bitte um Information was A darunter versteht

http://dejure.org/gesetze/WEG/36.html

1 Like

Danke !