Daumen auf Tasten

Hallo!
Kann bitte jemand mitteilen, ob es eine Epoche gab, in welcher man auf den Tasteninstrumenten musizierte, ohne den Daumen zu gebrauchen.
Falls das so war:

  1. Gibt es Spielanweisungen/Unterrichtswerke für dieses Musizieren?
  2. Wann und - falls man das weiß - von wem wurde das überwunden?
    Dank&Gruß!
    Hannes

Hallo, Hannes!
So weit ich weiß, war es tatsächlich früher üblich, den Daumen nicht zu verwenden, allerdings wurde das nicht so strikt gehandhabt, dass es verboten war und war außerdem auch regional unterschiedlich. Aufsteigende Tonleitern wurden zum Beispiel häufig nur mit dem zweiten, dritten und vierten Finger gespielt.
Zeitlich dürfte sich das irgendwo im 16.Jahrhundert abgespielt haben.
Viel Spaß beim Weiterforschen!
Brandy

Viel Spaß beim Weiterforschen!

Hi,

Brandy!

Den verspreche ich mir. Denn dann würde ich anregen, das bei entsprechenden zeitgenössischen Werken im Sinn der hístorischen Aufführungspraxis mal nachzumachen.
Gruß!
Hannes