hi,
Hab mir vor gut zwei monaten beim boxen den Daumen verletzt. Ich weiß selber nicht so recht wie genau das passiert ist. Ich glaube bei einem rechten haken. Im eifer des gefechts hab ich das gar nicht mitgekriegt sondern irgendwann sind die schmerzen einfach zu groß geworden und ich hab aufgehört. Der daumen und der „handballen“ da waren stark angeschwollen und es hat beim kleinsten druck schon geschmerzt am unteren gelenk vom daumen. Hab das ganze dann mit massig voltaren verarztet täglich. Eine Woche später war es schon ein wenig besser und da hab ich aber wieder eine drauf gekriegt. Seid dem schone ich meinen Daumen wo es nur geht und kreme es mit voltaren ein so 2 bis 3 mal am tag. Nach einer woche waren die schmerzen wieder weg und ich spür gar nicht mehr dass da was ist. Allerdings kann ich den daumen nicht so weit knicken wie den linken. Wenn ich am gelenk ein wenig drücke spür ich das auch wenn ich schon einen leichten stoß drauf kriege tut das auch sehr weh und schmerzt danach noch ne weile.
Dieser Zustand hält sich jetzt bereits seid fast 2 monaten ohne erwähnenswerte Besserungen. Gebrochen ist er denke ich nicht weil ich ihn dann wohl überhaupt nicht mehr bewegen könnte, außerdem hab ich mir sagen lassen wenn der daumen bricht kann man vor schmerzen nachts nicht mehr schlafen, was bei mir ja nicht der fall ist.
Die Frage ist jetzt, ist das normal dass das Daumengelenk so lange zur heilung braucht? Das Boxen hab ich weitgehnd natürlich eingestellt aber ab und zu muss ich den daumen doch belassten weil es ist ja der rechte daumen und den braucht man für gewöhlich sehr oft. Und gibt es noch andere möglichkeiten der Heilung auf die sprünge zu helfen außer schonen und Voltaren? Ich hab mal ein bischen was über so Enzymtabletten gehört die allerdings irreteuer sein sollen. Eine kleine 10ner packung so um die 20 euro rum aber das soll wirklich effektiv sein. Weiß da einer was näheres dazu?
Gruß,
pawn