Guten Abend werter Experte,
wie wasche ich einen Daunenparka? Brauche ich dafür auch unbedingt einen Trockner oder geht es ohne?
Besten Dank!
Michael
Guten Abend werter Experte,
wie wasche ich einen Daunenparka? Brauche ich dafür auch unbedingt einen Trockner oder geht es ohne?
Besten Dank!
Michael
Guten Tag,
Hallo Michael,
frage in einem Bettenfachgeschäft nach. Kostet nicht viel und ist sicher. Oder wasche den Parka mit wenig flüssigwaschmittel in der Waschmaschine. 30 Grad höchstens. Tennisbälle mit hineingeben. Unbedingt im Trockner bei niedrigste Temperatur und lange trockenzeit trocknen. Auch hier Tennisbälle mit hineingeben, damit die Daunen aufgelockert werden, und nicht verklumpen.
Viel Glück
LG gerrit
Also ich würde ihn nur kalt,
oder höchstens handwarm durchdrücken.
Ja nach Maschine ist vielleicht ein Wollprogramm
möglich.
Auf jeden Fall ist Vorsicht geboten.
Trockner brauchst Du nicht unbedingt.
Würde aber vielleicht ein schöneres Ergebnis
liefern. (Freunde, Nachbarn, Waschsalon fragen ???)
viel Glück! Sei Vorsichtig mit dem Parka!
hallo. 1. ohne trockner geht nix2.tennisbälle waschen und dann mit in den trockner geben, damit werden die federn zum bauschen gebracht. 3. die jacke in einen kissenbezug geben falls eine naht platzt dann gibt es nur eine kleine stinkende sauerei. ansonsten mit max 40 grad waschen und dann möglichst nicht schleudern…die nähte halten oft das dann nicht aus also tropfnass aufhängen, weitgehend trocknen lasssen und dann in den trockner bei niedrieger temperatur lieber etwas länger laufen lassen. mfg paternoga
Guten Tag,
Hallo ich würde einen Daunenparka in die Reinigung bringen.
Das waschen ist nicht das Problem, aber beim trocknen braucht die Daunenfüllung sehr viel Raum um locker und Füllig zu bleiben.
In dem kleinen Haustrockner wird die Füllung schnell verklumpen, und hat dann kein Wärmeverhalten mehr. Ohne Trockner ist das sowieso nicht möglich.
Evtl. kann ein Bettenfachgeschäft hier weiterhelfen.
LG gerrit