David's oder Davids

Hallihallo,

ich habe da mal eine Frage zum s am Ende eines Wortes, dass den Besitz von jemandem anzeigt, also Davids oder David’s Zimmer.

Ich weiß nun nicht sicher, ob man das einfach in einem Wort schreiben darf oder ob man immer ein Apostroph braucht? Wann braucht man welche Form davon?

Ich bedanke mich!

… ich habe da mal eine Frage zum s am Ende eines Wortes, dass
den Besitz von jemandem anzeigt, also Davids oder David’s
Zimmer.

Ich weiß nun nicht sicher, ob man das einfach in einem Wort
schreiben darf oder ob man immer ein Apostroph braucht? Wann
braucht man welche Form davon?

Hallo, „RiekeRass“,

das Genitiv-S immer ohne vorausgehenden Apostroph, z. B.: Michaels Hut (der Hut von Michael).
Im Englischen ist dies anders, daher wirkt diese Schreibweise manchmal vertraut, obwohl sie im Deutschen falsch ist.

Der Apostroph ist Zeichen einer Auslassung, z. B.: Was soll’s. (Was soll es.)

Etwas Besonderes sind Namen, die schon im Nominativ auf s/ß/x/z enden: Der Hut von Hans wird eigentlich zu Hansens Hut, abgekürzt zu Hans’ Hut. Dieser Apostroph steht aber für die ausgelassenen Buchstaben, nicht für die Besitzanzeige. Wie bei Alex’ oder Franz’ Hut.

Siehe auch Canoo.net:
http://canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/Inte…

Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa