Hallo,
welche Produkte haltet ihr beim DB Bausparen (http://www.deutsche-bank.de/pbc/pk-bausparen_baufina…) für das Beste?
Natürlich hat alles seine Vor- und Nachteile.
DB OptimoBausparen hat z.b. eine schlechte Guthabenverzinsung, dafür aber einen niedrigen Darlehenszins von 1% p.a.
DB FlexBausparen hat dafür eine Attraktive Guthabenverzinsung von 3%
Was haltet ihr grundstäzlich für die bessere Lösung? Niedrige Zinsbelastung oder hohe Guthabenverzinsung? Die niedrigere Zinsbelastung sollte doch lohnenswert sein, da das angesparte Guthaben am Anfang ja noch sehr klein ist und eine 3% Verzinsung dort nicht so ins Gewicht fällt, wie ein 1%iges Darlehen bei einer Summe von 50000 EUR oder wie seht ihr das?
Gruß
Stefan
Hallo,
Was haltet ihr grundstäzlich für die bessere Lösung? Niedrige
Zinsbelastung oder hohe Guthabenverzinsung?
Willst du das Darlehen aufnehmen oder nicht? Das ist eine wichtige Frage bei dieser Entscheidung.
Gruß
Jonny
hallo,
ja das Darlehen soll aufgenommen werden
Guten Tag,
hallo,
ja das Darlehen soll aufgenommen werden
Was möchtest du denn mit dem Geld später machen? Eine Immobilie kaufen? Bauen? Wird noch anderes EK zur Verfügung stehen? Wann soll der Kauf stattfinden? Wie hast du dir die Restfinanzierung vorgestellt?
Was möchtest du denn mit dem Geld später machen? Eine
Immobilie kaufen? Bauen? Wird noch anderes EK zur Verfügung
stehen? Wann soll der Kauf stattfinden? Wie hast du dir die
Restfinanzierung vorgestellt?
Hallo,
es soll eine Immobilie gekauft / selber gebaut werden, hängt auch davon ab, ob man evtl am Markt gerade was gutes findet, abhängig von Lage/Ausstattung und Zustand.
EK beträgt etwas mehr als 1/4 des angedachten Gesamtkaufpreises (~275.000[max 300.000] inkl Grundstück) weiteres EK nicht vorhanden, aber evtl kommt ja noch nen Lottogewinn dazu
.
Sicherheiten werden gestellt durch Haus der Eltern und Schwiegereltern.
Restfinanzierung aktuell gedacht über ein Annuitätendarlehen. Tilgung in Abhängigkeit von den dann finanziellen Möglichkeiten, mind. aber 1%.
EK ca in 5 Jahren zusammen, ob dann auch schon der Kauf stattfinden soll, hängt noch von verschiedenen Faktoren ab (Berufliche Zukunft [Auslandseinsatz]).
Dann kommt ja eigentlich sowieso nur das ‚Optimo-Bausparen‘ der Deutschen Bank in Frage wenn du schon so konkrete Vorstellungen hast das Darlehen irgendwann mal in Anspruch nehmen zu wollen.
https://www.deutsche-bank-bauspar.de/main.jsp?/de/be…
Bei solchen ‚Hauspreisen‘ 250.000 Aufwärts würde ich mir aber definitiv einen Experten an Land ziehen der mit dir vor Ort deine Finanzen checkt - es ist nicht alles mit einer recht günstigen Finanzierung plus Bausparvertrag getan 
Grüße