DB Designer und MySQL verbinden

Hallo Experten,

bin ein relativer Neuling auf dem Gebiet (also Datenbanken, nicht PC allgemein). Ich habe jetzt MySQL 5.0 installiert (läuft auch alles) und DB Designer 4.0.
Jetzt wollte ich mit besagtem DB Designer eine Datenbank anlegen, scheitere aber an der Verbindung zu MySQL. Angeblich sei das Passwort falsch. Das kann eigentlich nicht sein, da das Passwort, direkt in den MySQL-prompt eingegeben, als richtig erkannt wird.
Ich meine mich zu erinnern, dass wir so ein Problem in der Vorlesung auch schon mal hatten, aber leider nicht an die Lösung.

Nun gut, ich bin mir aber sicher, dass mir hier (wie immer) geholfen wird. Vielen Dank dafür schon im voraus.

Grüße,

Anwar

Auch hallo.

Hallo Experten,

bin ein relativer Neuling auf dem Gebiet (also Datenbanken,
nicht PC allgemein). Ich habe jetzt MySQL 5.0 installiert
(läuft auch alles) und DB Designer 4.0.

Kein phpmyadmin ?

Jetzt wollte ich mit besagtem DB Designer eine Datenbank
anlegen, scheitere aber an der Verbindung zu MySQL. Angeblich
sei das Passwort falsch. Das kann eigentlich nicht sein, da
das Passwort, direkt in den MySQL-prompt eingegeben, als
richtig erkannt wird.

Auf der Kommandozeile vielleicht, aber mit dem DB-Designer ?
Evtl. kann die Kombination User: superdba + Passwort: admin (MaxDB + SQL Studio) weiterhelfen.

Ich meine mich zu erinnern, dass wir so ein Problem in der
Vorlesung auch schon mal hatten, aber leider nicht an die
Lösung.

Praktisch… evtl. kann das Forum zu MySQL unter http://dev.mysql.com/tech-resources/faq.html auch weiterhelfen

HTH
mfg M.L.

Hi,

bin ein relativer Neuling auf dem Gebiet (also Datenbanken,
nicht PC allgemein). Ich habe jetzt MySQL 5.0 installiert
(läuft auch alles) und DB Designer 4.0.

Kein phpmyadmin ?

Das auch. Aber in der Klausur sollen wir DB Designer verwenden, also hab ich da nicht die große Auswahl…

Auf der Kommandozeile vielleicht, aber mit dem DB-Designer ?

Warum nicht?

Evtl. kann die Kombination User: superdba + Passwort: admin
(MaxDB + SQL Studio) weiterhelfen.

Also der user müsste root@localhost sein. Zumindest zeigt MySQL das über ‚status‘ so an. Aber ich probier das mal aus… Nö.

Ich meine mich zu erinnern, dass wir so ein Problem in der
Vorlesung auch schon mal hatten, aber leider nicht an die
Lösung.

Praktisch…

Man kann sich halt nicht alles merken. Und das war auch nur bei einer Person so.

evtl. kann das Forum zu MySQL unter
http://dev.mysql.com/tech-resources/faq.html auch weiterhelfen

Ich vertrau erstmal auf w-w-w. :smile:
Aber Danke trotzdem.

Grüße,

Anwar