DB FörderRente Premium

Hi Leute ich mal wieder,…

ich würde gerne von euch ein paar Aussagen hören über genau diese Art von Rentenfonds! Ich war heute bei einem Berater, ich kann den Beratern immer noch nicht ganz trauen, und er meint das dies erst ganz neu auf dem Markt ist(er hätte es erst vor 2 Tagen bekommen)!

Das Geile, was er mir beschrieb, ist das ich das gleiche Produkt wähle wie bei der DWS TOPRente = DWS Premium Rente, dennoch aber eine Sicherheit habe von wegen mehr Geld zu erhalten, als nur die zulagen+Beiträge!( sprich eine art festverzinsung oder so ähnlich)

Wie hoch sind den die Kosten für dieses Produkt? Evt. Wo ist der Hacken an diesem Produkt? Das ich dann 20€ zahle ist mir bewusst!

Lieben Gruß aus Essen!

Dorian

Hi Leute ich mal wieder,…

ich würde gerne von euch ein paar Aussagen hören über genau
diese Art von Rentenfonds!

Ist kein Rentenfonds - ist eine Fondsrente!

Ich war heute bei einem Berater,
ich kann den Beratern immer noch nicht ganz trauen, und er
meint das dies erst ganz neu auf dem Markt ist(er hätte es
erst vor 2 Tagen bekommen)!

Okay, auf meinem Rechner liegt’s seit 10. Februar, schön zu wissen dass
1.) Die Deutschbanker neuerdings auch Sonntags arbeiten (oder wann war „vor 2 Tagen“)
2.) Meine Quelle offensichtlich nicht allzu schlecht ist. *freu*

Das Geile, was er mir beschrieb, ist das ich das gleiche
Produkt wähle wie bei der DWS TOPRente = DWS Premium Rente,

Ja, Du wählst ein Riester-Produkt der Deutschen Bank, ansonsten haben die beiden nicht so wahnsinnig viel zu tun.

dennoch aber eine Sicherheit habe von wegen mehr Geld zu
erhalten, als nur die zulagen+Beiträge!( sprich eine art
festverzinsung oder so ähnlich)

Das ist gelogen. Die Garantie bekäuft sich einzig und allein auf die Beiträge plus Zulagen. Zitat aus dem Antrag:
„In jedem Fall sagt die DWS zu, dass Ihnen zu Beginn der Auszahlungsphase mindestens der Betrag der von Ihnen eingezahlten Altersvorsorgebeiträge einschließlich der Zulagen zur Verfügung steht.“
Das war’s, und keinen Cent mehr. Geh hin und leg ihm das vor, frag ihn, warum er die Unterlagen nicht liest, wenn er sie schon seit 2 Tagen hat, sie aber trotzdem den Kunden anbietet!
Für die Falscheaussage kann man sich nur entschuldigen…

Wie hoch sind den die Kosten für dieses Produkt?

Das hätte er Dir aber auch sagen können/müssen/sollen:
Fondskosten: Dachfonds 1,5% p.a.
Langlaufende Rentenfonds 0,75%
kurzlaufende Rentenfonds, die noch nicht aufgelegt sind, 0,6% p.a.
Depotkosten: 15,40€ p.a.
Abschluss- und Vertriebskosten: 5,5% der bis zum 60. Lebensjahr geplanten Beitragssumme, also der regelmäßigen Beiträge.

Das ich dann 20€ zahle ist mir bewusst!

Der Mindestbeitrag beträgt 25€ pro Monat.

Frank Wilke

Das Geile, was er mir beschrieb, ist das ich das gleiche
Produkt wähle wie bei der DWS TOPRente = DWS Premium Rente,

Ja, Du wählst ein Riester-Produkt der Deutschen Bank,
ansonsten haben die beiden nicht so wahnsinnig viel zu tun.

Das Geile, was er Ihnen nicht schrieb: er bekommt die Provision für die gesamte Laufzeit gleich zu Beginn :smile:))

Wie hoch sind den die Kosten für dieses Produkt?

Das hätte er Dir aber auch sagen können/müssen/sollen:
Fondskosten: Dachfonds 1,5% p.a.
Langlaufende Rentenfonds 0,75%
kurzlaufende Rentenfonds, die noch nicht aufgelegt sind, 0,6%
p.a.
Depotkosten: 15,40€ p.a.
Abschluss- und Vertriebskosten: 5,5% der bis zum 60.
Lebensjahr geplanten Beitragssumme, also der regelmäßigen
Beiträge, die gleich zu Beginn von den Beiträgen abgezogen werden

Ich würde mir zwei Berechnungen vorlegen lassen, einmal DWS Top-Rente und einmal diese (für den Berater) Premiumrente

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Sind die aufgeführten Kosten nicht teilweise variabel ? Zumindest DWS weist eigentlich immer durchschnittliche Kosten aus.

Gerne immer wieder vergessen aber dennoch wichtig erscheint mir bei Fonds grundsätzlich der Unterschied zwischen Ausgabe- u. Rücknahmepreis. Das sind auch mal schnell 6-10% die von der Rendite abgezogen werden müssen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gerne immer wieder vergessen aber dennoch wichtig erscheint
mir bei Fonds grundsätzlich der Unterschied zwischen Ausgabe-
u. Rücknahmepreis. Das sind auch mal schnell 6-10% die von der
Rendite abgezogen werden müssen.

Der Unterschied zwischen Ausgabe- und Rücknahmepreis ist der Ausgabeaufschlag. Bei der DWS RiesterRente Premium gibt es keine Ausgabeauschläge - als Ausgleich für die etwas höheren Abschlusskosten, die man in den ersten fünf Jahren abdrückt.

Frank Wilke

Danke für die Auskunft!
Was ich bei Fonds jetzt speziell meine ist glaube ich etwas anderes. also wenn ich mich nicht täusche.
So zahle ich doch zunächst einmal für viele Fonds einen Ausgabeaufschlag.
Dann aber gelten doch bei dem Verkauf des Fonds wieder zwei Werte. Ich habe da Gerade noch einmal bei DWS nachgeschaut:

Preise per 03.04.2007Währung
EUR Rücknahme
94,51 Ausgabe
98,30

Heisst ich habe den Ausgabeaufschlag und hab dann noch eine Differenz zwischen Rücknahmepreis und Ausgabepreis. Oder liege ich da falsch ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Heisst ich habe den Ausgabeaufschlag und hab dann noch eine
Differenz zwischen Rücknahmepreis und Ausgabepreis. Oder liege
ich da falsch ?

Die Differenz zwischen beiden ist der "Ausgabeaufschlag.
Den zahlst du nur beim Kauf.

Der „Rücknahmepreis“ stellt der „wirklichen Wert“ des Fonds da, der „Ausgabepreis“ ist der „Wert des Fond plus Ausgabeaufschlag“.

Gruss
Börsenfan1968

Hi an Euch alle,…

habe jetzt wieder Internet, konnte jedeoch vorher nicht schreiben! Also das Produkt wird wahrscheinlich nicht das sein was Du hast Frank, da das wonach ich frage definitiv nur 20€ kostet! :smile:) Jojo,…ähm und es ist so wie der Berater mir sagte die gleiche Anlage,…aber nun ja wenn Ihr das nicht kennt oder einer von Euch noch nichts davon gehört hat werde ich mal gucken bei den Verbraucherzentrallen was die dazu sagen, nicht auf den Herr Wilke bezogen! Die Müssten es ja Wissen,…

Hmmm wegen dem Betrag denke ich einfach das Du Frank an etwas anderes gedacht hast, was mich stützig macht ist das du es seit FEb’ hascht von daher ja auch neu un mag sein das Du wirklich db FörderRente Premium meinst,… darf man den hier Links reinsetzten die zu Fremd seiten führen mit eingescannten Bildern von mir wie das Produkt ausssieht!!!

By3 nacht

Hi an Euch alle,…
Hmmm wegen dem Betrag denke ich einfach das Du Frank an etwas
anderes gedacht hast, was mich stützig macht ist das du es
seit FEb’ hascht von daher ja auch neu un mag sein das Du
wirklich db FörderRente Premium meinst,… darf man den hier
Links reinsetzten die zu Fremd seiten führen mit eingescannten
Bildern von mir wie das Produkt ausssieht?!?!
By3 nacht

Das mit dem Link erledige ich mal eben:
http://www.deutsche-bank.de/pbc/download/versichern-…

Hab natürlich nur „Premium“ gesehen und bei Dir gleich an die RiesterRente Premium gedacht.

Ein übles Verwirrspiel,dass die Deutsche Bank hier treibt. Zitat aus fem Flyer:

„Mit der innovativen db FörderRente Premium
investieren Sie ausschließlich in Investmentfonds.
Profitieren Sie dabei vom aktiven Fondsmanagement
der Experten der DWS.“

Da denkt man: Huch? Ausschließlich Fonds? cool!..
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABER,siehe ein paar Spalten vorher den kleinen aber feinen Hinweis… zitat:

„Bei der klassischen db FörderRente wird ein
Teil Ihrer Beiträge in eine Versicherungsanlage
investiert – so sind Ihnen feste Zinsen sicher.
Einen anderen Teil legen Sie in Investmentfonds
an.“

Na suuuuper! Auf den erstenBLick gegen 1 uhr morgens klingt das für mich nach einer klassischen Riester-Kapitalrente, der man ein bisschen (wieviel?) Investment auf’s Auge gedrückt hat.

Die Deutsche Bank war ganz schlau und hat die Sauteure Technik, die sie für die RiesterRente Premium sowieso gebraucht hat (tägliche Depotwechsel mit Höchststandsicherung), auf den Fondsteil der FörderRente aufgepropft.

Ändert nix daran, dass das Produkt einen faden Geschmack hat. So ein bisschen Fonds, aber lieber doch Kapital-Riester - was soll das???

Erklär’s mir mal einer.

Dorian: Danke für den Tritt - wir waren auf der falschen Fährte!

Frank Wilke

Hi,…*lach*

Ja genau was ist das für ein Zeug’s?! Hört sich doch eigentlich ganz Gut an, oder?! Man hat auf Jeden Fall ein kleinen (sicheren) gweinn mit einer höheren Chance auf höhere Rendite durhc die Fonds-Geschäfte, oder?! Was sollte mir jetzt Die Reine DWS TopRente oder jetzt heist sie doch DWS TOPPREMIUMRENTE für Vorteile bringen, höhere Rendite, weniger Kosten? Mehr als 6% gehe ich eh nicht mehr von aus ist mir unwerscheinlich und der Berater meint ja auch das man sich das dirket klemmen kann!

Was Nu’ machen?! LOL

by3 Dorian

Frank: Kein Dingen! War aber nicht so streng gemeint!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,…*lach*

Ja genau was ist das für ein Zeug’s?! Hört sich doch
eigentlich ganz Gut an, oder?!

Ne Frage der Sichtweise - aus meiner Sicht nicht!

Man hat auf Jeden Fall ein
kleinen (sicheren) gweinn mit einer höheren Chance auf höhere
Rendite durhc die Fonds-Geschäfte, oder?!

Ja richtig - du hast 2,25% Rendite sicher, und mit einem kleinen Anteil versuchst du am Aktienmarkt daraus 3% zu machen - oder vielleicht 3,25% - viel mehr wird sich da nicht tun, da der Anteil, der für Fondsanlage zur Verfügung steht, einfach zu gering ist.
Ist so ein Ding nach dem Motto: Eigentlich ist die Zeit bis zur Rente zu kurz, um auf Fonds zu setzen - aber so ganz ohne will ich auch nicht.

Was sollte mir jetzt
Die Reine DWS TopRente oder jetzt heist sie doch DWS
TOPPREMIUMRENTE

DWS RiesterRentePremium - die heißt jetzt nicht so, die hieß schon immer so. Und die DWS TopRente heißt immer noch Top-REnte

für Vorteile bringen, höhere Rendite, weniger
Kosten? Mehr als 6% gehe ich eh nicht mehr von aus ist mir
unwerscheinlich und der Berater meint ja auch das man sich das
dirket klemmen kann!

Was Nu’ machen?! LOL

by3 Dorian

Frank: Kein Dingen! War aber nicht so streng gemeint!

Fazit:
HAt man wenig Zeit bis zur Rente: Finger weg von Fonds. DWS FörderRente
Hat man ein bisschen mehr Zeit (12-15 Jahre): DWS FörderRentePremium
Hat man viel Zeit bis zur Rente (15-20/30/40 Jahr): DWS RiesterRentePremium.
Habe fertig.
Frank

Fazit:
HAt man wenig Zeit bis zur Rente: Finger weg von Fonds. DWS
FörderRente

Oder Banksparplan

Hat man ein bisschen mehr Zeit (12-15 Jahre): DWS
FörderRentePremium

Oder DWS TopRente

Hat man viel Zeit bis zur Rente (15-20/30/40 Jahr): DWS
RiesterRentePremium.

oder DWS TopRente
(das ist der Fondssparplan mit der sinnvolleren und Kostenverteilung)

Habe fertig.
Frank