Liebe/-r Experte/-in,
erst einmal einen schönen guten Abend.
Habe ein kleines Problem bei der Realisierung einer Datenbank für Wareneingang und Ausgang für unser kleines Wollgeschäft.
Möchte in der DB folgendes unterbringen:
Wareneingang (Datum-Lieferscheinnummer-Artikelnummer-Artikel-Menge-Preis-Lagerbestand)
Warenausgang (Datum-Kassenbon-Artikelnummer-Artikel-Menge-Preis-Gesamtpreis-Bestand alt-Bestand neu)
Suchfunktion nach (Datum-Artikel-Kassenbon)
Drucken nach Wahl.
So eine ähnliche DB habe ich schon mal in einer Fa. gesehen, weiß aber nicht mehr wo.
Gibt es so etwas evtl. als Vorlage oder zum Kauf?
Wäre über eine Antwort dankbar und verbleibe mit
freundlichen Grüßen
Hollie
Guten Morgen,
ich rate dir, unter ‚Warenwirtschaftssystem‘ und Shareware Freeware zu googlen, dann ausprobieren. Kann selbst kein solches System benennen.
Viel Erfolg!
tronicrot
Hallo Hollie,
unter www.pzaccess.de findet Du meine Kontaktdaten…
Du darfst jederzeit anrufen, damit wir mal die Profifragen zu deiner Aufgabe stellen 
Gruß
Peter Zimmermann
Hallo Hollie,
bin zur Zeit eigentlich im Urlaub, aber Deine Frage ist schnell beantwortet:
Die Nordwind (die bekommst du, wenn du access installierst als Beispieldatenbank)hat so eine ähnliche Struktur. Anschauen und danach weiterfragen!
Ich kann dir auch so eine DB mahen, das kostet dann aber Geld!
Deshalb, versuche es erst mal mit der Nordwind.mdb
Es gibt im Netzt auch eine Reihe von kostenlosen DBs, von denen halte ich aber nicht viel. Kauf dir lieber ein Buch, lies dich ein, nimm das Beispiel und versuche es. Wenn du dann konkrete FRagen hast, helfe ich dir gern weiter.
Jürgen
Hallo Hollie,
Da gibt schon was vorgefertigtes in Access. Die Nordwind Beispieldatenbank kannst Du Dir mit einem Assistenten zusammenklicken
Gruß Erwin
Ansonsten mußt Du mal googeln.
Hallo,
Access selber bietet einige Vorlagen die für diesen Zweck bestimmt ausreichend sind.
Viel Erfolg.
Marco
Hi Hollie,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde, war aber ziemlich unterwegs.
Um das alles abzubilden, und das ist ja schon eine ganze Menge, würde ich keine Datenbank schreiben, sondern auf ein klassisches kleines Programm zurückgreifen.
z.B. was bei Lexware raussuchen… so für um die 100.
Steht sonst in keinem Verhältnis zum Aufwand, den du betreiben müsstes, da da alles standardfunktionen sind, die du brauchst.
Hoffe, das hilft
Gruß
Proteus
HAllo Tronicot,
danke für die schnelle Hilfe. Werde nochmal googlen.
Gruß
Holger
Hallo Peter,
vielen dank für das Angebot. Werde ggf. drauf zurückgreifen.
Gruß
Holger
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Antwort.
Werde mich mal in die DB einfuchsen und bei Bedarf mich noch einmal melden.
Gruß
Holger
Hallo Proteus,
vielen Dank für die Antwort.
Schau mal weiter.
Gruß
Holger
Hallo Marco,
vielen Dank für die Antwort.
Gruß
Holger