Hallo
habe mal wieder ein Problem gefunden.
Und zwar bin ich jetzt soweit, die Daten in einem DBGrid anzuschauen und kann sie da direkt bearbeiten.
Nun folgendes ich möchte alle! Spalten beliebig aus-, einblenden.
Dazu habe ich mir eine Checkbox für jede Spalte erstellt.
Es gibt auch eine Chechbox, die alle anderen Checkboxen an-, bzw. ausklickt.
-
Wenn ich jetzt alle Spalten mit False ausgeblendet habe, passiert es, das die Spalten nicht mehr eingeblendet werden, auch wenn ich mit True diese wieder einzeln oder alle einblenden will. Warum das so ist keine Ahnung.
Weiss das jmd, bzw. gibt es einen Befehl um die Ansicht zu aktualisieren, wo muß man den einbauen. -
Über die Checkbox, welche die anderen Checkboxen ein-,ausblendet, schreibe ich ja eine Abfrage, wo alle anderen Checkboxen mit If Then auf True oder False gesetzt werden.
Da ich aber unter den einzelnen Checkboxen als Click-Ereignis, die Abfrage der Spaltenein-, aublendung stehen habe, verzweigt die Hauptcheckbox immer bei jeder Zeile, wo ich die einzelnen Checkboxen auf True/False setze, zu dem Clickereignis der einzelnen Checkboxen, weil es die Änderung wohl als solches ansieht.
Aber das ist ja ein Fehler irgendwie. Eventuell hängt somit auch das Problem unter 1. damit zusammen.
Wer kann helfen???
Mfg Werner