DB / Günstigste Tarif: Bielefeld-München

Hallo zusammen!

Ich würde gern mit der DB von Bielefeld nach München reisen und suche dafür nach dem vorteilhaftesten Ticket.

  • Ich benötige sowohl eine Hin- wie auch eine Rückfahrt.
  • Zeitraum: (1) Wochenende und alternativ …
  • … (2) innerhalb der Woche

Ich besitze ein NRW-Ticket der DB.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Servus,

Mo-Fr ab 9 Uhr, ausgenommen Züge des Fernverkehrs: 42 €
Sa, So ganztägig, ausgenommen Züge des Fernverkehrs: 40 €

Kostet H+R für bis zu fünf Personen 82 €, z.B. für zwei Personen 41 € pro Nase, für fünf Personen 16,40 € pro Nase.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Bielefeld ?!?! ganz off topic
Moin,

ich denke Bielefeld existiert gar nicht?
http://www.bielefeldverschwoerung.de/

Gruß

Kostet H+R für bis zu fünf Personen 82 €

Danke. Aber geht das nicht günstiger? Ist echt happig für’n Studenten, wenn man das öfter macht… :frowning:

Was kostet denn die Strecke Bielefeld-Würzburg dazu im Verhältnis?

Schade, bist mir zuvorgekommen.
:smile:
Grüßle
Ingrid

??

Das ist etwa 30% des Normalpreises, billiger wäre trampen.

Nach Würzburg kostet in dem Angebot das gleiche.

Gruss

Barmer

Das ist etwa 30% des Normalpreises, billiger wäre trampen.

Ok. Danke. Wie heißt das Ticket?

Das ist etwa 30% des Normalpreises, billiger wäre trampen.

Ok. Danke. Wie heißt das Ticket?

Hab’s: http://www.bahn.de/regional/view/regionen/freizeit/q…

ich denke Bielefeld existiert gar nicht?
http://www.bielefeldverschwoerung.de/

Eben. Kann ja wohl kein Zufall sein, dass ausgerechnet heute, am Tag nachdem das Thema eines Krimis war, jemand eine solche Zugverbindung thematisiert…

Das ist doch nur wieder einer von denen!

Jo

Servus,

Mo-Fr heißt die Fahrkarte „Quer durchs Land“ und gilt erst ab 9 h.

Sa und So heißt sie „Schönes-Wochenende-Ticket“, gilt ab 0 h und kostet zwei Euro weniger.

Hinweis, da Du offenbar nicht so viel mit der Bahn fährst: Bitte dringend darauf achten, dass keine Züge des Fernverkehrs (ICE, IC, EC) benutzt werden. In diesen Zügen gelten die genannten Fahrkarten nicht, und sie werden auch nicht auf den erhöhten Normalpreis angerechnet, wenn man damit fährt.

Wenn man die Verbindungen online sucht, muss in der Suchmaske die Option „Nur Nahverkehr“ gewählt werden. Dann werden die Verbindungen gesucht, mit denen die genannten Fahrkarten benutzt werden können.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hi,

Kostet H+R für bis zu fünf Personen 82 €

Danke. Aber geht das nicht günstiger? Ist echt happig für’n
Studenten, wenn man das öfter macht… :frowning:

falls du nicht zu fünft reisen und auch die Züge des Fernverkehrs nutzen möchtest, solltest du dir eine Bahncard zulegen. Die 50er hat man in der Studentenvariante relativ bald wieder raus.

Gruß

rantanplan

Servus, badknowledge,

ich würde vorschlagen, daß du dir für den bayerischen Teil der Strecke ein Bayernticket Single zulegst. Kostet 21 EUR, gilt am Wochenende von 00:00 h bis 03:00 des Folgetags und hat den Vorteil, daß du auch in fast allen bayerischen Städten kostenlos mit Bussen, S- und U-Bahnen fahren kannst.
Aber Vorsicht, gilt nicht für IC und ICE.

Gruß manu

Moin,

ich würde vorschlagen, daß du dir für den bayerischen Teil der
Strecke ein Bayernticket Single zulegst. Kostet 21 EUR, …

Was soll das allein ihm nutzen? NRW grenzt nicht an Bayern …

Viele Grüße

Jake

Servus,

dann braucht es aber außer NRW noch mindestens das Länderticket für Hessen. Die Fahrt kostet dann mehr als Querdurchsland oder Schönes Wochenende, und gefragt war nach dem günstigsten Tarif.

Mit dem DB-Tarif ist man in München halt an die S-Bahnen und Regionalbahnen (auch BOB) gebunden.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Servus, Jake Blues,

ist schon klar, ich habe lange genug in NRW gewohnt. Aber alleine schon z.B. die Strecke Regensburg-Landshut (die er wohl nutzen wird, wen er über Würzburg und Nürnberg runterfährt - kostet einfach 12 oder 13 EUR.

Und wichtig ist für mich dabei immer die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.

An Blumepeder: wenns mit Wochenendticket besser und billiger geht, okay.
Aber Frage: was soll ich denn in München außer S- und U-Bahn plus den Stadtbussen noch großartig nutzen wollen? Da deckt das Bayernticket doch eigentlich schon alle Möglichkeiten ab.

Gruß manu
die selbst ständig mit Bayern- und Bayern-Böhmenticket unterwegs ist.

Servus,

An Blumepeder: wenns mit Wochenendticket besser und billiger
geht, okay.

die günstigsten Preise für die Fahrt Mo-Fr ab 9 Uhr und Sa/So stehen schon eine ganze Weile hier im Thread. Es ist vorderhand nicht notwendig, dem Fragesteller eine Alternative zu geben, die mehr kostet, aber trotzdem auch die Beschränkung auf Züge des Nahverkehrs enthält.

Aber Frage: was soll ich denn in München außer S- und U-Bahn
plus den Stadtbussen noch großartig nutzen wollen?

Lies nochmal, was ich geschrieben habe: Die Fahrkarten Quer durchs Land und Schönes Wochenende gehören zum DB-Tarif, auch einige anderen Bahnen wie z.B. die BOB nehmen daran teil. Die S-Bahn wird von der DB Regio betrieben, die Münchener U-Bahn nicht.

Man kann also mit „Quer durchs Land“ und mit „Schönes Wochenende“ die S-Bahn, alle Regionalbahnlinien und die BOB nutzen, genau wie mit dem Bayern-Ticket. Wenn man Anschlüsse mit der U-Bahn, mit der Straßenbahn oder mit Bussen braucht, muss man - im Gegensatz zum Bayern-Ticket - Einzelfahrscheine dafür lösen.

Hier kommen wir wieder zur eingangs gestellten Frage, die sich in diesem Punkt allerdings nur beantworten ließe, wenn der Fragesteller geschrieben hätte, wo genau in München er denn eigentlich hin möchte: Wenn der Anschluss mit U-Bahn, Bus oder Tram mehr als zehn Euro kostet, stellt man sich mit Bayernticket plus Hessenticket günstiger als mit Quer durchs Land und Schönes Wochenende, weil man mit diesen halt bloß S-Bahn und Regionalbahnen nutzen kann, aber nicht die U-Bahn, die Busse und die Tram.

Jetzt klarer?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder