Hallo Aquilegia,
na gut
Ihr habt mich ein wenig beruhigt.
dazu kann ich auch beitragen. Das letzte Mal als ich im Damenabteil fuhr, waren da nur zwei Damen drin: Eine andere und ich. Will sagen, dass das Damenabteil oft nur spärlich belegt ist, außer zu richtigen Reisehauptzeiten (gibt es grad irgendwo Ferien?).
Aber wie läuft das in den Liegeabteilen. Ist da Licht während der gesamten
Fahrt oder muss ich mich, wenn ich noch nicht um 20:48 mich
hinlegen möchte, sondern erst später meinen Platz einnehme, da im Dunkeln orientieren?
Ich nehme mal an, die Uhrzeit ist die Abfahrtszeit des Zuges. Zu der wird es im Liegewagen möglicherweise etwas eng, weil einerseits die Pritschen schon „aktiviert“ sind, andererseits noch keiner so recht schlafen will. Am besten fuhr ich (im wahrsten Sinn des Wortes) immer damit: Schlafgelegenheit herrichten, dazu gibt es so Jugendherbergsartige Leinen"tüten" und ein Kissen.
Sich „erleichtern“, ich meine kleidungsmäßig. Richtig Schlafanzug würde ich im Liegewagen nicht anziehen, bzw. habe ich nie gemacht.
Hinlegen, Licht in der Koje anmachen. Das geht evtl. erst, wenn das Hauptlicht im Abteil aus ist, wäre aber doof. Die Schaltungen in den verschiedenen Liegewagentypen, die ich kennengelernt habe, sind aber nicht einheitlich.
Lesen, bis man müde ist.
Ach - ist das alles aufregend…
Auch nur beim ersten Mal. Nach Deiner 30-sten Liegewagennacht ist das alles Gewohnheitssache.
Gruß, Karin
die schon oft Hotelkosten bei Fortbildungen und ähnliches durch Liegewagenfahrten gespart hat.