dB Simulator?

Gibt es so eine Software, die dB simulieren kann über die Boxen? Ich brauch sowas schnell weil ich mir vor kurzem ein GlobalWin FOP-38 bestellt habe (CPU-Lüfter) und die angegeben haben das es sehr laut ist, 46.5 dB. Wie laut ist das? Vielleicht kann ich die Bestellung noch rückgängig machen falls es zuviel sein sollte…
Danke, Daniel

Gibt es so eine Software, die dB simulieren kann über die
Boxen?

Nein.

Die Lautstärke dessen, was aus den lautsprechern kommt, hängt von vielen Faktoren ab, Soundkarte, Verstärker, …, da hilft Software leider nicht weiter…

Gruß,

Sebastian

Ist 46 dB laut?

Ist 46 dB laut?

Laut ist relativ, wichtiger sind genaugenommen die dBA-Werte. Hier ein Link mit mehr Infos…

http://www.windpower.dk/de/tour/env/db/dbdef.htm

Gruß,

Sebastian

Ist 46 dB laut?

Laut ist relativ, wichtiger sind genaugenommen die dBA-Werte.
Hier ein Link mit mehr Infos…

http://www.windpower.dk/de/tour/env/db/dbdef.htm

Hi Sebastian.

dB ist KEINE Einheit! Nein, definitiv nicht. dBA sind dB(SPL) mit einer Filterkurve. (im Bereich bis 30 Phon). dBB, und dBC sind auch mit Filterkurve. Die hier geäußerte dB-Angabe bezieht sich höchst wahrscheinlich auf 2*10-2Pa, dh dB(SPL), es könnte auch dBA sein.
Als Referenz könnte man sein Gehör nehmen. 0dBA ist ungefähr die Hörschwelle 150dB(SPL) ist Gehörschädigend!
Eine Trompete hat direkt am Schallrohr ca. 130-145 dB(SPL). 10 dB sind subjektiv eine Lautstärke Verdopplung/Halbierung; 6dB ist eine Physikalische Verdopplung/Halbierung.
Das einzige was in diesem Fall den Lüfter „Simulieren“ kann ist ein rosa rauschen auf den Boxen, welches man so lange hochdreht, bis ein dB-Messer (Gerät, nicht Software!) 46 dB zeigt.

Fazit; 46 dB ist nicht gerade ruhig für einen Lüfter, aber sein „geratter“ sollte unter dem allgemeinen Wohnungsnebengeräuschen untergehen…"
Grüße Florian