Doch, wo gebe ich die Datenbank an und
Ups, habe ich doch glatt vergessen. :o)
Einfach vor dem ersten Execute das Connection-Objekt mit einem DSN verbinden:
objConnection.Open sDSN, sUser, sPassword
wie kriege ich die Daten dann z.B. in ein
Grid oder in eine Listbox, oder … ?
Mit VB kenne ich mich nicht so gut aus, habe die ADO bisher nur mit dem WSH bzw. ASP benutzt.
Mit folgender Schleife kannst du auf jeden Fall einmal alle Ergebnisdatensätze durchgehen:
Do While NOT oRS.EOF
...
oRS.MoveNext
Loop
Und mit oRS(„feldname“) kannst du die einzelnen Felder dieses Datensatzes ansprechen.
Da das Recordset praktisch eine Collection aus Collections ist, also jeder Datensatz eine Collection für sich ist, kannst du auch über eine For Each … Next Schleife alle Felder eines Datensatzes durchgehen.
Wenn du das in der obigen Do … While Schleife machst könntest du damit irgendwelche zweidimensionalen Oberflächenelemente befüllen (oder im Falle einer Listbox die Felder zu einem String zusammenhängen und datensatzweise hinzufügen), aber da kenne ich mich leider wie gesagt nicht so aus.
Grüße, Robert