DB-Zugriff via ADO mit C++

Halli hallo!

Zur Zeit versuche ich in VC++.NET zurecht zu kommen (fange überhaupt gerade mit C++ an). Dazu habe ich mir ein Buch gekauft (VC++.NET in 21 Tagen). Das Buch zeigt u.a. die Verwendung von ADO. Ich habe den Code
1:1 übernommen, aber so funktioniert das nicht. Ich bekomme für die ersten paar Zeilen bereits 'ne Menge Fehlermeldungen.
Dadurch klappt der Rest, meines Erachtens nach auch nicht. Der Code sieht folgender-maßen aus (dieser Code steht am Beginn einer benutzerdefinierten Datensatzklasse):

#pragma once
#define INITGUID
#import „C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado\msado15.dll“

rename_namespace(„ADOCG“),
rename(„EOF“, „EndOfFile“);
using namespace ADOCG;
#include

Ein Fehler lautet z.B.: ADOCG ist kein gültiger Namensbereich.
Weiterhin laufen Fehler in der Datei msado15.tlh auf, auf die ich selbst keinen Einfluss, innerhalb der Anwendung, nehmen muss. Dann kann ich zwar eine Variable vom Typ _RecordsetPtr deklarieren, d.h. ich habe Zugriff auf Methoden dieses Objektzeigers, jedoch bringt der Compiler die Meldung ‚nicht deklarierter Bezeichner‘.
Kurz gesagt, ich verstehe das Problem überhaupt nicht. Die Fehler liefen bereits zum großen Teil am Anfang auf, als ich gerade die Datensatzklasse fertiggestellt habe. Wäre schön, wenn mir da einer helfen könnte. DANKE!!!